Anzeige

Aktuelle News

Expertenwissen

alle Interviews I Expertenbeiträge

Der digitale Produktpass kommt: Was Unternehmen wissen müssen

Wer auf Reisen geht, braucht in der Regel einen Pass. Nun hat die EU beschlossen, dass auch Produkte einen solchen Ausweis erhalten: der digitale Produktpass. Doch worum handelt es sich dabei? Welche Vorteile hat der Pass? Und welche Rolle spielt das Produktinformationsmanagement? Niels Stenfeldt, CEO von inriver, klärt auf.

Fakten statt Mythen: Wie sich Unternehmen vor Social Engineering schützen können

Social-Engineering-Angriffe gehören zum Alltag eines jeden Unternehmens. Für Cyberkriminelle ist das Abgreifen sensibler Daten nicht nur eine lukrative Erpressung, sie kommen Firmen auch auf andere Weise teuer zu stehen. Bei der Abwehr machen viele Firmen allerdings Fehler – und dies oft, weil sie an die fünf gängigsten Mythen rund um Social Engineering glauben. Die Nevis Security AG räumt mit diesen auf und gibt Tipps zur Erkennung und Prävention.

Sponsored Posts

Weitere aktuelle News

Wochen-news

LOCATION: Stationäre digitale Lösungen

Location Technologien und Services powered by LBMA e.V.

COMMERCE: Alle Touchpoints

Die Sieger der Best Retail Cases Awards 2023

In der sich rasant entwickelnden Welt des Einzelhandels haben die diesjährigen Gewinner der Best Retail Cases Awards erneut gezeigt, wie Innovation und Engagement die Branche prägen. Mit den renommierten Preisen werden jedes Jahr die besten Anwendungsbeispiele aus dem Handel ausgezeichnet, die sich durch besondere Ansätze, konsequenten Servicegedanken oder innovativen Technologieeinsatz auszeichnen.
Wanzl ermöglicht die Einkaufswagenentsperrung via App

Innovation am Einkaufswagen: Netto testet App-basierte Entriegelung in Bayern

Netto Marken-Discount hat in zwei Filialen in Bayern ein innovatives System zur Entriegelung von Einkaufswagen pilotiert, bei dem die Kunden zwischen der herkömmlichen Entriegelung mit Münze oder Chip und der digitalen Entriegelung per Smartphone-App wählen können.

Der stille Abschied vom Kauf auf Rechnung?

Der Kauf auf Rechnung könnte durch die jüngste EU-Verbraucherkreditrichtlinie zunehmend aus dem Online-Handel verdrängt werden. Das befürchtet zumindest der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh).

MARKETING: Digitale Kommunikation

LinkedIn baut Vorsprung bei B2B-Kommunikation aus

Gerade im B2B-Bereich hat sich die Kommunikation über Social Media mittlerweile fast als Standard etabliert – allerdings derzeit mit abnehmender Tendenz. Ein soziales Netzwerk konnte dennoch deutlich zulegen, wie eine aktuelle Studie des Arbeitskreises Social Media in der B2B-Kommunikation zeigt.

Die Sieger der Best Retail Cases Awards 2023

In der sich rasant entwickelnden Welt des Einzelhandels haben die diesjährigen Gewinner der Best Retail Cases Awards erneut gezeigt, wie Innovation und Engagement die Branche prägen. Mit den renommierten Preisen werden jedes Jahr die besten Anwendungsbeispiele aus dem Handel ausgezeichnet, die sich durch besondere Ansätze, konsequenten Servicegedanken oder innovativen Technologieeinsatz auszeichnen.

Stuttgarter Pop-up-Store: Luisa Cerano paart digitale Kunst und Mode

Der Luisa Cerano Pop-up-Store im Stuttgarter Dorotheenquartier ist bis Ende Oktober Schauplatz einer besonderen Verschmelzung von Mode, Kunst und Technologie, die Elemente einer Galerie, einer Bar und eines exklusiven Bekleidungsgeschäfts vereint.
Anzeige