Anzeige

Top-Storys: Digital für Handel und Marketing

Aktuelle News

Expertenwissen

alle Interviews I Expertenbeiträge

Der digitale Produktpass kommt: Was Unternehmen wissen müssen

Wer auf Reisen geht, braucht in der Regel einen Pass. Nun hat die EU beschlossen, dass auch Produkte einen solchen Ausweis erhalten: der digitale Produktpass. Doch worum handelt es sich dabei? Welche Vorteile hat der Pass? Und welche Rolle spielt das Produktinformationsmanagement? Niels Stenfeldt, CEO von inriver, klärt auf.

Fakten statt Mythen: Wie sich Unternehmen vor Social Engineering schützen können

Social-Engineering-Angriffe gehören zum Alltag eines jeden Unternehmens. Für Cyberkriminelle ist das Abgreifen sensibler Daten nicht nur eine lukrative Erpressung, sie kommen Firmen auch auf andere Weise teuer zu stehen. Bei der Abwehr machen viele Firmen allerdings Fehler – und dies oft, weil sie an die fünf gängigsten Mythen rund um Social Engineering glauben. Die Nevis Security AG räumt mit diesen auf und gibt Tipps zur Erkennung und Prävention.

Sponsored Posts

Weitere aktuelle News

Wochen-news

LOCATION: Stationäre digitale Lösungen

Location Technologien und Services powered by LBMA e.V.

COMMERCE: Alle Touchpoints

Sicherheit beim E-Commerce nicht immer im Blick

In der Vorweihnachtszeit sind die Deutschen natürlich im Shopping-Fieber: 54 Prozent schauen im November und Dezember mindestens einmal pro Woche auf den verschiedenen E-Commerce-Plattformen vorbei. Doch längst nicht alle zeigen sich dabei sicherheitsbewusst.

Live Shopping als Chance: Was Profilösungen bieten

Der Einstieg ins Live-Shopping ist für jeden interessierten Händler mit vergleichsweise geringem technischen Aufwand möglich, wie ein aktuelles Whitepaper zeigt - schließlich sind hier die Menschen vor der Kamera und die präsentierten Produkte die eigentlichen Stars. Um aber wirklich alle Möglichkeiten dieses modernen Verkaufskanals auszuschöpfen, sollte man schon bald über den Einsatz einer professionellen und möglichst skalierbaren Lösung nachdenken.

Location-based Marketing und Social Media: Wie Sie die Zukunft im Blick...

Die angespannte Welt- und Wirtschaftslage sollte für Unternehmen ein Weckruf sein, die Möglichkeiten des Location-based Marketings intensiv zu nutzen und ihre Social Media-Präsenz auf...

MARKETING: Digitale Kommunikation

Live Shopping als Chance: Was Profilösungen bieten

Der Einstieg ins Live-Shopping ist für jeden interessierten Händler mit vergleichsweise geringem technischen Aufwand möglich, wie ein aktuelles Whitepaper zeigt - schließlich sind hier die Menschen vor der Kamera und die präsentierten Produkte die eigentlichen Stars. Um aber wirklich alle Möglichkeiten dieses modernen Verkaufskanals auszuschöpfen, sollte man schon bald über den Einsatz einer professionellen und möglichst skalierbaren Lösung nachdenken.

Location-based Marketing und Social Media: Wie Sie die Zukunft im Blick...

Die angespannte Welt- und Wirtschaftslage sollte für Unternehmen ein Weckruf sein, die Möglichkeiten des Location-based Marketings intensiv zu nutzen und ihre Social Media-Präsenz auf...
Criteo

Retail Media neu gedacht: Marc Fischli über eine Branche im Wandel

Im Interview mit Angelique Szameitat, Chefredakteurin von GFM Nachrichten und Best Retail Cases, gibt Marc Fischli tiefe Einblicke in die Retail Media-Branche. Der Leiter des Europageschäfts des Commerce Media Unternehmens Criteo kann seine Ausführungen dabei auch gleich mit beeindruckenden Zahlen untermauern.
Anzeige
Anzeige