Anzeige

Aktuelle News

Expertenwissen

alle Interviews I Expertenbeiträge

Unsere Impressionen von der NRF 2023

Auch in diesem Jahr nutzten zahlreiche Unternehmen die NRF Retail Big Show in New York, um ihre besten und innovativsten Lösungen für den Handel zu präsentieren. GFM Nachrichten-Chefredakteurin Angelique Szameitat war live auf der größten Handelsmesse der Welt und hat mit einigen der interessantesten von ihnen Video-Interviews geführt.

Im Interview: Wie WhatsApp für Wettbewerbsvorteile sorgt

Für die breite Masse der Deutschen sind Messenger-Dienste mittlerweile ein beliebterer Kommunikationskanal als Telefon oder E-Mail. Vor allem WhatsApp ragt heraus, da 60 Prozent die App jeden Tag nutzen. Dennoch werden Messenger hierzulande noch kaum im Verkauf eingesetzt, obwohl sie einzigartige Vorteile für Beratung, Marketing und Service bieten. E-Commerce Berlin Expo-Aussteller MessengerPeople by Sinch zeigt den Mehrwert auf, stellt einige Praxisbeispiele vor und gibt wertvolle Tipps & Tricks.

Sponsored Posts

Weitere aktuelle News

Wochen-news

LOCATION: Stationäre digitale Lösungen

Location Technologien und Services powered by LBMA e.V.

Location Weekly - Episode 613

On today’s episode of #LocationWeekly we talk about Snap teaming with SignAll to develop AR filters using ASL, Instacart partnering with Oriient for their IndoorGPS tech, Philadelphia’s transportation departments (OTIS) using location data for real-time bus arrival information, & Mavi.io launching OnMyWay app for ordering from your car.

COMMERCE: Alle Touchpoints

Unternehmen überschätzen ihre Personalisierungskompetenz

Der jährliche Bericht von Twilio zum Stand der Kundeninteraktion identifiziert Investitionen in die digitale Kundenerfahrung als massiven Umsatztreiber. Allerdings stellt er auch fest, dass Kunden noch nie so unzufrieden mit unpersönlichen Erfahrungen waren – und hier eine große Lücke zwischen der Selbsteinschätzung der Unternehmen und der Wahrnehmung der Verbraucher besteht.

PAYBACK: Mehr als ein Shopping-Begleiter

Das reichenweitenstärkste deutsche Bonusprogramm wird vor allem in der PAYBACK APP immer weiter ausgebaut. Im Interview erläutert Nico Winkelhaus, Head of Digital Marketing bei PAYBACK, was den Service so besonders macht, welche Neuerungen eingeführt wurden und warum auch Gamification stark im Fokus steht.

Marktplätze und Markenhersteller erobern Cross-Border-E-Commerce

Im grenzüberschreitendem europäischen E-Commerce wurden im vergangenen Jahr 179,4 Milliarden Euro umgesetzt, was einem Zuwachs um 4,8 Prozent im Vergleich zu 2021 entspricht. Ohne den Brexit wäre aber vermutlich noch mehr möglich gewesen. Auf die Top 10 der wichtigsten Cross-Border-Händler hatte er jedoch kaum Auswirkungen.

MARKETING: Digitale Kommunikation

PAYBACK: Mehr als ein Shopping-Begleiter

Das reichenweitenstärkste deutsche Bonusprogramm wird vor allem in der PAYBACK APP immer weiter ausgebaut. Im Interview erläutert Nico Winkelhaus, Head of Digital Marketing bei PAYBACK, was den Service so besonders macht, welche Neuerungen eingeführt wurden und warum auch Gamification stark im Fokus steht.

Adobe: KI-Bildgenerator ohne Urheberrechtsprobleme

Auch wenn KI-generierte Inhalte aktuell in aller Munde sind, stellen sie Unternehmen durchaus vor Herausforderungen – vor allem hinsichtlich des Urheberrechts. Adobe hat mit Firefly nun eine neue Produktfamilie von KI-Modellen präsentiert, mit denen die Erstellung von Bildern und Texteffekten ohne solche Sorgen gelingt.

Der Nukleus der Digitalisierung: ERP-Systeme als Investitionsgut für KMUs und Start-Ups

Angesichts weiter wachsender Anforderungen werden ERP-Systeme mittlerweile selbst für viele klein- und mittelständische Unternehmen zur Pflicht. Im Interview erläutert Carsten Schröder, President of Cloud ERP bei Haufe X360, für wen sie genau geeignet sind, was sich in den vergangenen Jahren verändert hat und worauf bei der Anschaffung geachtet werden sollte. Zusätzlich zeigt er auf, warum Haufe X360 zum am schnellsten wachsenden Cloud-ERP-System der DACH-Region aufsteigen konnte.
Anzeige