Aktuelle News
Location Technologien und Services powered by LBMA e.V.
COMMERCE: Alle Touchpoints
„Welcome to the Family“: Bislang größte Payback-Kampagne startet
Vom 28. April bis zum 1. Juni 2025 läuft die bisher umfangreichste Kampagne in der Geschichte von Payback. Unter dem Motto „Welcome to the Family“ feiert das Bonusprogramm nicht nur die Aufnahme von Edeka und Netto Marken-Discount, sondern auch den Schulterschluss mit bestehenden Partnern – mit einer Aktionsmechanik, die klar auf Reichweite und Nutzungsintensität zielt.
Studie zeigt: So verlieren Händler Kunden noch vor dem Warenkorb
Unklare oder unvollständige Produktinformationen zählen zu den häufigsten Gründen für Kaufabbrüche im Onlinehandel. Das zeigt eine aktuelle Studie von Lily AI: 80 % der befragten US-Nutzer brechen ihre Suche ab, wenn sie nicht schnell finden, was sie benötigen. Zwei Drittel empfinden Produktbeschreibungen als verwirrend oder unverständlich.
DHL stoppt hochpreisige Privatlieferungen in die USA
Seit dem 21. April 2025 hat DHL Express den Versand von Paketen mit einem Warenwert über 800 US-Dollar an Privatpersonen in den Vereinigten Staaten vorübergehend eingestellt. Grund dafür sind verschärfte Zollvorschriften der US-Regierung, die zu erheblichen Verzögerungen bei der Abfertigung führen.
MARKETING: Digitale Kommunikation
„Welcome to the Family“: Bislang größte Payback-Kampagne startet
Vom 28. April bis zum 1. Juni 2025 läuft die bisher umfangreichste Kampagne in der Geschichte von Payback. Unter dem Motto „Welcome to the Family“ feiert das Bonusprogramm nicht nur die Aufnahme von Edeka und Netto Marken-Discount, sondern auch den Schulterschluss mit bestehenden Partnern – mit einer Aktionsmechanik, die klar auf Reichweite und Nutzungsintensität zielt.
US-Gericht erklärt Googles Werbetechnologie zum Monopol
Laut einer Entscheidung des US-Bezirksgerichts in Virginia hat Google mit seiner Werbetechnologie „monopolartige Macht“ aufgebaut, insbesondere im Bereich der digitalen Anzeigenvermittlung zwischen Website-Betreibern und Werbetreibenden. Die Richterin Leonie Brinkema bestätigte damit zentrale Vorwürfe des US-Justizministeriums und stellte fest, dass Google durch die enge Verknüpfung seiner Systeme gezielt Wettbewerb ausgeschaltet habe.
Vertrauenswürdige KI aus Deutschland: IONOS GPT will Alternative zu US-Diensten bieten
Mit IONOS GPT stellt der deutsche Cloud- und Hosting-Anbieter IONOS einen KI-Dienst vor, der sich bewusst von großen, internationalen Plattformen wie ChatGPT oder Grok...
Best Retail Cases: Lösungen für den Handel
Best Retail Cases Awards 2024: Die Gewinner stehen fest
Die Best Retail Cases Awards 2024 beweisen auch in diesem Jahr, wie wegweisende Technologien, kreative Lösungen und Kundenzentrierung den Handel revolutionieren können. Eine 15-köpfige Fachjury und zahlreiche Anwender kürten unabhängig voneinander die besten Anwendungsbeispiele, die durch ihren innovativen Ansatz und ihre markanten Erfolge überzeugen. Die Preise wurden am 17. September in der sportlichen Umgebung des Clubhauses in Geißbockheim des 1. FC Köln verliehen, der hier als Gastgeber zusammen mit dem Schirmherrn The LBMA (Location Based Marketing Association e.V.) einlud.
Selbstbedienungskassen mit KI-basierter Alterserkennung für Edeka Paul (BRC Awards)
Edeka Paul hat in Freckenfeld ein fortschrittliches Ladenkonzept eingeführt, das die lokale Versorgung durch den Einsatz moderner Technologien wesentlich verbessert und ein optimiertes Einkaufserlebnis bietet. Dieses Modell stellt insbesondere in ländlichen Regionen eine bedeutende Innovation dar – weshalb es sich zu Recht um Ihre Stimme bei den Best Retail Cases Awards bewirbt.
Frequenzen Instore bei Segmüller: KPI-Steuerung durch Smart Analytics (BRC Awards)
Seit Oktober 2022 nutzt das Möbelhaus Segmüller in seinen Filialen eine neue Technologie zur Erfassung und Analyse von Kundenbewegungen. In Zusammenarbeit mit Ariadne Technology...