Anzeige

Generative KI, Nachhaltigkeit und Schnelllieferung: So passen sich die Erwartungen der Verbraucher am

Generative KI (Gen AI) verändert das Einkaufsverhalten der Verbraucher grundlegend. Laut einer aktuellen Studie des Capgemini Research Institute wünschen sich 78 Prozent der deutschen...

Digitalisierung im Handel: REMIRA eröffnet interaktiven Showroom

Die Digitalisierung des Handels stellt Händler vor zahlreiche Herausforderungen, insbesondere wenn es darum geht, stationäre Prozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig ein nahtloses Einkaufserlebnis...

Lieferketten und Handel: Sechs Prognosen und Trends für 2025

Krisen, Konflikte und gestörte Handelswege haben auch 2024 die Anfälligkeit globaler Handelsnetzwerke und Lieferketten aufgezeigt. Vor diesem Hintergrund werden Resilienz und Agilität schnell ebenso...

Passantenfrequenzen in deutschen Innenstädten steigen erneut

Die Besucherzahlen in deutschen Innenstädten sind 2024 trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und einer angespannten Konsumlage weiter gestiegen. Wie aus der Jahresbilanz des Unternehmens hystreet.com hervorgeht, legten die Passantenfrequenzen bundesweit um rund 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu.

Übernahme: DHL Supply Chain stärkt Retourenlogistik in Nordamerika

DHL Supply Chain hat die Übernahme von Inmar Supply Chain Solutions angekündigt, einem führenden Anbieter von Retourenlösungen für den E-Commerce. Durch diesen strategischen Schritt...

Die Schwachstellen der Multi-Faktor-Authentifizierung: So schützen Sie Ihr Unternehmen

Die digitale Sicherheitsarchitektur steht vor neuen Herausforderungen, da herkömmliche Schutzmaßnahmen wie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zunehmend von Angreifern überwunden werden. Stephen McDermid, Senior Director CSO EMEA bei Okta, beleuchtet die Schwachstellen von MFA und erklärt, welche zusätzlichen Maßnahmen Unternehmen ergreifen sollten, um sich vor modernen Bedrohungen zu schützen.

Einzelhandel in Deutschland: Umsätze 2024 leicht erholt

Der deutsche Einzelhandel konnte sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr wieder leicht erholen. Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg der Umsatz im Vergleich...

Neue Funktionen für das Regalmanagement: Scandit erweitert ShelfView

Einzelhändler stehen vor der Herausforderung, Regallücken zu schließen, Bestände präzise zu verwalten und Preisaktionen korrekt umzusetzen. Mit den neuen Funktionen seiner ShelfView-Lösung bietet Scandit...

DMEXCO startet internationales Format in Singapur

Fünfzehn Jahre nach ihrem Start in Köln wagt die DMEXCO den Schritt in den asiatischen Markt. Am 8. und 9. Oktober 2025 findet die Premiere der DMEXCO ASIA in Singapur statt. Die Veranstaltung ist Teil der Tech Week Singapore und wird unter dem Namen „eCommerce Expo|DMEXCO ASIA“ gemeinsam mit den Messen eCommerce Expo und Technology for Marketing organisiert.

Augmented Reality in Deutschland immer beliebter

Augmented Reality (AR) gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Laut einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom verwenden mittlerweile 28 Prozent der Deutschen mindestens eine AR-Anwendung – ein deutlicher Anstieg gegenüber 19 Prozent im Vorjahr. Besonders beliebt ist die Technologie bei jüngeren Menschen: 43 Prozent der 16- bis 29-Jährigen und 41 Prozent der 30- bis 49-Jährigen nutzen AR regelmäßig.