Anzeige

Schlagwort: Marketing


Dank digitaler Lösungen bestimmen Marketing-Verantwortliche so präzise wie noch nie den Erfolg ihrer Kampagnen und optimieren sie teilweise live. Neue Technologien schaffen permanent neue Möglichkeiten und Herausforderungen.


 

Reddit-Studie zeigt Einfluss von Community-Dialogen auf Werbewirkung

Eine neue Analyse von Reddit zeigt, wie sehr Verbraucher auf authentische Erfahrungsberichte und Diskussionen vertrauen – mit messbarem Einfluss auf Kaufentscheidungen und Werbeerfolg. Vor dem Start der Cannes Lions 2025 veröffentlicht die Plattform umfassende Daten zur Wirkung sogenannter „Ripple Effects“, also wellenartiger Verstärkungseffekte durch Community-Engagement.

XR vor dem Durchbruch: Was die Branche 2025 aus der Smartphone-Revolution...

XR ist auf dem Sprung in den Mainstream – mit allen Chancen, aber auch Herausforderungen einer sich neu formierenden Branche. Ein Blick auf die Entwicklungen rund um die Augmented World Expo (AWE) 2025 in Long Beach zeigt erstaunliche Parallelen zur mobilen Revolution von 2010. Für Carsten Szameitat, der damals die führende Mobile-Konferenz M-Days ins Leben rief, wirkt deshalb vieles heute überraschend vertraut.

KI-Einsatz in deutschen Unternehmen steigt deutlich

Immer mehr Unternehmen in Deutschland setzen auf Künstliche Intelligenz. Nach aktuellen Zahlen des ifo Instituts integrieren inzwischen 40,9 Prozent KI in ihre Geschäftsprozesse. Noch im Vorjahr waren es lediglich 27 Prozent. Zusätzlich plant knapp ein Fünftel der Firmen, in naher Zukunft mit dem Einsatz intelligenter Systeme zu beginnen.

Digitaler Einkaufshelfer: kaufDA startet smarte Shoppingliste

Mit der Einführung einer neuen, KI-gestützten Einkaufsliste will Bonial die App kaufDA zum zentralen digitalen Begleiter für alltägliche Einkaufsplanung machen. Die neue Funktion kombiniert Angebote führender Händler mit flexiblen Planungsoptionen – und soll damit sowohl Konsumenten als auch Handel Vorteile bieten.

Mit einem Klick zum Einkauf: Neue Lösung verknüpft Rezepte und Warenkörbe

Food Influencers United (FIU) will den deutschen Online-Lebensmittelhandel effizienter gestalten. Auf dem OMR-Festival in Hamburg präsentierte das niederländische Unternehmen eine Technik, mit der sich Rezeptinhalte direkt in digitale Warenkörbe überführen lassen. Erste Partner sind Rewe, Knorr und Kraft Heinz.

Twilio führt Echtzeit-Automatisierung für Kundenansprache ein

Der US-amerikanische Cloud-Kommunikationsanbieter Twilio hat eine Erweiterung seiner Plattform vorgestellt, durch die sich Marketing- und Servicenachrichten in direkter Reaktion auf das Verhalten einzelner Nutzer auslösen lassen. Grundlage dafür sind Echtzeitdaten wie Seitenbesuche, abgebrochene Kaufvorgänge oder bestimmte Nutzeraktionen innerhalb einer App oder Website.

Datenschutz vermehrt Innovationsbremse

Der Bitkom sieht dringenden Reformbedarf bei der europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Der Anteil der Unternehmen in Deutschland, die wegen datenschutzrechtlicher Vorgaben auf Innovationen verzichten, ist erneut gestiegen.

Lascana startet interaktive Shopping-Plattform in 360-Grad-Umgebung

Mit der „Lascana Sphere“ bringt die Otto-Tochter Lascana eine immersive Online-Shopping-Erfahrung auf den Markt. Die neue Plattform kombiniert digitale Inszenierung mit direkter Kaufmöglichkeit im Kontext der aktuellen Kollektion.

Viele Unternehmen verschlafen den Data Act – Bitkom schlägt Alarm

In weniger als vier Monaten müssen Unternehmen den EU Data Act umsetzen. Doch laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage unter 605 Betrieben in Deutschland haben bislang nur 1 Prozent die Anforderungen vollständig erfüllt. Mehr als die Hälfte geht irrtümlich davon aus, nicht betroffen zu sein.

Jeder zweite stationäre Kauf beginnt online

Viele stationäre Kaufentscheidungen entstehen nicht mehr im Moment vor dem Regal, sondern beginnen Stunden oder Tage vorher – online. Das zeigt die aktuelle Studie „Click & Buy vs. Brick & Buy“ von ECC KÖLN und 1WorldSync.