Schlagwort: Mobile
Wie Werbetreibende von öffentlichem WiFi profitieren
Egal, ob in Bars, Cafés, in Bus und Bahn oder auf öffentlichen Plätzen, Nutzer müssen immer seltener ihr mobiles Datenvolumen strapazieren. Dank Services für mobiles IP-Targeting wie von Digital Element können Werbetreibende von dieser Entwicklung profitieren.
Chrono24 führt Visual Search-Funktion ein
Der Online-Marktplatz für Luxusuhren Chrono24 hat den Watch Scanner veröffentlicht. Mit dem App-Feature genügt ein einziges mit dem Smartphone geschossenes Foto , um eine Uhr zu erkennen und deren Preis zu erfahren.
Was dem stationären Handel 2020 bevorsteht
Das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Aufzeichnungsgeräten ist für den stationären Handel 2020 ebenso eine große Herausforderung wie die Abkündigung von Windows Mobile. Der westfälische Distributor QUAD GmbH erklärt, wie man den Problemen begegnet.
Der Mobile Path als Werberaum
Infolge der Digitalisierung verschmelzen DOOH und Mobile. Werbung begleitet Konsumenten daher künftig entlang des Mobile Paths, also lokal im Zusammenspiel aus digitalen OoH-Displays und mobilen Screens. Was bedeutet das für Marketer?
Die SMS stirbt aus
Einst revolutionierte der Kurznachrichtendienst SMS die mobile Kommunikation – doch seit einiger Zeit verliert er an Bedeutung. Mit 8,9 Milliarden versendeten SMS im Jahr 2018 ist der niedrigste Stand seit 1999 erreicht.
Eine App-Plattform hilft dem stationären Handel auf die Sprünge
Mit Apps lassen sich viele Prozesse leicht digitalisieren – wenn man die passende Anwendung findet. Der Spezialist für elektronische Bezahllösungen CCV hat daher einen App Store für Händler gestartet, um für Übersichtlichkeit und das richtige Angebot zu sorgen.
QUALIPET revolutioniert Einkaufserlebnis seiner Kunden
Der Schweizer Tierbedarfshändler QUALIPET stellt sich der Omnichannel-Herausforderung und bietet seinen Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg an. Für die Umsetzung vertraute er auf die Expertise von Shopgate.
dm Drogeriemarkt hat nun auch eine Einkaufs-App
Inzwischen bieten beinahe alle Händler eine eigene Smartphone-App an, nur noch wenige verweigern sich dem mobilen Kanal. Nun präsentiert sich auch dm mit einer Einkaufs-Anwendung in den App Stores. Sie verfügt über die üblichen Funktionen.
Sechs von zehn Jugendlichen haben ihr Handy immer dabei
Das Smartphone ist für viele Jugendliche ein ständiger Begleiter im Alltag. Sechs von zehn Handynutzern zwischen zehn und 18 Jahren führen das Gerät immer mit sich. Im Altersbereich zwischen 16 und 18 Jahren können sich sogar 81 Prozent nicht von ihrem Mobiltelefon trennen.
Wie Omnichannel-Angebote die Customer Journey ergänzen
Durch zahlreiche zusätzliche Touchpoints hat sich die Customer Journey in den letzten Jahren deutlich verändert. Wie sie modernisiert und durch Services sinnvoll ergänzt werden kann, erklärt Vanjo Wandscher, CEO von ROQQIO Commerce Solutions.