KI-gestützte Hautanalyse: Neue Technologieintegration in Amazons Parapharmazie
In Amazons erster Parapharmazie in Mailand wird erstmals ein KI-gestütztes Hautanalyse-Tool in Kombination mit interaktiven Self-Service-Spiegeln eingesetzt. Die Technologie stammt von Perfect Corp. und wird gemeinsam mit der Inovshop Group bereitgestellt. Sie ermöglicht es Kunden, über iPads ihre Haut zu analysieren und auf dieser Basis gezielte Produktempfehlungen zu erhalten.
Space-as-a-Service: MediaMarktSaturn transformiert Verkaufsflächen
In den Filialen von MediaMarktSaturn wird mit Space-as-a-Service nun ein neuer Ansatz verfolgt, der bestehende Verkaufsflächen in Erlebnismöglichkeiten für Technik und Innovation umwandelt. Dabei...
Digitalisierung im Handel: REMIRA eröffnet interaktiven Showroom
Die Digitalisierung des Handels stellt Händler vor zahlreiche Herausforderungen, insbesondere wenn es darum geht, stationäre Prozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig ein nahtloses Einkaufserlebnis...
Passantenfrequenzen in deutschen Innenstädten steigen erneut
Die Besucherzahlen in deutschen Innenstädten sind 2024 trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und einer angespannten Konsumlage weiter gestiegen. Wie aus der Jahresbilanz des Unternehmens hystreet.com hervorgeht, legten die Passantenfrequenzen bundesweit um rund 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu.
Neue Funktionen für das Regalmanagement: Scandit erweitert ShelfView
Einzelhändler stehen vor der Herausforderung, Regallücken zu schließen, Bestände präzise zu verwalten und Preisaktionen korrekt umzusetzen. Mit den neuen Funktionen seiner ShelfView-Lösung bietet Scandit...
Digital Signage im Einsatz: Bütema modernisiert Pop-up-Store von Steinway & Sons
Ein temporärer Store in Stuttgart präsentiert die Marke Steinway & Sons in einem neuen Licht. Im Zentrum steht dabei der gezielte Einsatz moderner Digital-Signage-Technologie,...
Deutlich mehr Next-Day-Lieferungen: Otto eröffnet hochautomatisiertes Logistikzentrum
Im polnischen Iłowa hat die Otto Group ein modernes Logistikzentrum eröffnet, das als zentrale Drehscheibe für den Onlinehandel fungieren soll. Mit einer vollautomatisierten Infrastruktur und umfangreicher Lagerkapazität will das Unternehmen die Liefergeschwindigkeit europaweit erhöhen.
Aldi Süd erweitert Paket-Services
Aldi Süd baut seinen Service weiter aus: In Kooperation mit dem anbieterneutralen Netzwerk myflexbox werden künftig alle Standorte des Discounters mit Paketstationen ausgestattet. Dadurch können Kunden Pakete von verschiedenen Anbietern abholen und versenden – bequem und zeitsparend während des Einkaufs.
Wolt Market bietet Alnatura-Produkte in Berlin und Hamburg an
Wolt erweitert sein Supermarkt-Konzept und nimmt Alnatura-Produkte in das Sortiment seiner Wolt Market-Standorte in Berlin und Hamburg auf. Ab sofort stehen rund 600 Artikel des Bio-Anbieters zur Verfügung, darunter Tiefkühlprodukte, Milchprodukte, Fleischalternativen sowie Babynahrung und Snacks.
freenet startet Assisted Personalized Shopping
freenet hat mit "Assisted Personalized Shopping" (APS) ein neues Vertriebskonzept im deutschen Telekommunikationsmarkt eingeführt, das den stationären und Online-Verkauf nahtlos verbinden soll. Dieses zielt darauf ab, das Einkaufserlebnis in den Filialen zu verbessern, indem die Vorteile digitaler und physischer Vertriebswege kombiniert werden.