PayPal setzt auf Cashback und neue Handelspartner
Mit der neuen „Deal Week“ und weiteren Funktionen will PayPal die Nutzung seiner App im stationären Handel stärken. Bekannte Marken wie Peek & Cloppenburg,...
Jeder zweite stationäre Kauf beginnt online
Viele stationäre Kaufentscheidungen entstehen nicht mehr im Moment vor dem Regal, sondern beginnen Stunden oder Tage vorher – online. Das zeigt die aktuelle Studie „Click & Buy vs. Brick & Buy“ von ECC KÖLN und 1WorldSync.
PayPal startet mobiles Bezahlen im deutschen Einzelhandel
Ab Sommer können Kunden in Deutschland erstmals mit PayPal direkt im stationären Handel per Smartphone bezahlen. Die Neuerung bringt nicht nur eine digitale Bezahlfunktion, sondern auch neue Möglichkeiten zur Ratenzahlung und Cashback-Aktionen.
Erlebnis pro Quadratmeter: Warum der Einzelhandel Fläche neu denken muss!
In einer neuen Folge des Podcasts Best Retail Cases begrüßt Moderatorin Angelique Szameitat einen besonderen Gast: Dr. Johannes Berentzen, geschäftsführender Gesellschafter der BBE Handelsberatung GmbH. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Handelsberatung bringt er fundierte Einblicke in die Herausforderungen und Zukunftsthemen des Einzelhandels mit – von der Neugestaltung stationärer Flächen über die Rolle von Handelsmarken bis hin zu Technologieeinsatz und Omnichannel-Strategien.
„Wir setzen auf langfristige Werte, nicht auf kurzfristige Rabatte“– dm-drogerie markt kooperiert seit 25...
PAYBACK und dm-drogerie markt blicken auf ein Vierteljahrhundert Partnerschaft zurück. PAYBACK ging im März 2000 als erstes deutsches Multipartner-Bonusprogramm für den Handel an den...
KI-gestützte Hautanalyse: Neue Technologieintegration in Amazons Parapharmazie
In Amazons erster Parapharmazie in Mailand wird erstmals ein KI-gestütztes Hautanalyse-Tool in Kombination mit interaktiven Self-Service-Spiegeln eingesetzt. Die Technologie stammt von Perfect Corp. und wird gemeinsam mit der Inovshop Group bereitgestellt. Sie ermöglicht es Kunden, über iPads ihre Haut zu analysieren und auf dieser Basis gezielte Produktempfehlungen zu erhalten.
Space-as-a-Service: MediaMarktSaturn transformiert Verkaufsflächen
In den Filialen von MediaMarktSaturn wird mit Space-as-a-Service nun ein neuer Ansatz verfolgt, der bestehende Verkaufsflächen in Erlebnismöglichkeiten für Technik und Innovation umwandelt. Dabei...
Digitalisierung im Handel: REMIRA eröffnet interaktiven Showroom
Die Digitalisierung des Handels stellt Händler vor zahlreiche Herausforderungen, insbesondere wenn es darum geht, stationäre Prozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig ein nahtloses Einkaufserlebnis...
Passantenfrequenzen in deutschen Innenstädten steigen erneut
Die Besucherzahlen in deutschen Innenstädten sind 2024 trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und einer angespannten Konsumlage weiter gestiegen. Wie aus der Jahresbilanz des Unternehmens hystreet.com hervorgeht, legten die Passantenfrequenzen bundesweit um rund 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu.
Neue Funktionen für das Regalmanagement: Scandit erweitert ShelfView
Einzelhändler stehen vor der Herausforderung, Regallücken zu schließen, Bestände präzise zu verwalten und Preisaktionen korrekt umzusetzen. Mit den neuen Funktionen seiner ShelfView-Lösung bietet Scandit...