Anzeige

Schlagwort: Location


Location Technologien und Services digitalisieren die Wertschöpfung in Handel, Marketing und Logistik. Sie verknüpfen die reale mit der digitalen Welt.

Hier arbeiten wir mit der Location Based Marketing Association zusammen.


 

XR vor dem Durchbruch: Was die Branche 2025 aus der Smartphone-Revolution...

XR ist auf dem Sprung in den Mainstream – mit allen Chancen, aber auch Herausforderungen einer sich neu formierenden Branche. Ein Blick auf die Entwicklungen rund um die Augmented World Expo (AWE) 2025 in Long Beach zeigt erstaunliche Parallelen zur mobilen Revolution von 2010. Für Carsten Szameitat, der damals die führende Mobile-Konferenz M-Days ins Leben rief, wirkt deshalb vieles heute überraschend vertraut.

PayPal setzt auf Cashback und neue Handelspartner

Mit der neuen „Deal Week“ und weiteren Funktionen will PayPal die Nutzung seiner App im stationären Handel stärken. Bekannte Marken wie Peek & Cloppenburg,...

Aldi Nord und Aldi Süd: Eigentümerfamilien sprechen über engere Zusammenarbeit

Ein vertrauliches Vorhaben der Albrecht-Familien könnte die Struktur des deutschen Discount-Riesen verändern. Laut einem Bericht der WirtschaftsWoche prüfen die Eigentümer von Aldi Nord und Aldi Süd einen Zusammenschluss unter dem Dach einer gemeinsamen Holding.

Jeder zweite stationäre Kauf beginnt online

Viele stationäre Kaufentscheidungen entstehen nicht mehr im Moment vor dem Regal, sondern beginnen Stunden oder Tage vorher – online. Das zeigt die aktuelle Studie „Click & Buy vs. Brick & Buy“ von ECC KÖLN und 1WorldSync.

PayPal startet mobiles Bezahlen im deutschen Einzelhandel

Ab Sommer können Kunden in Deutschland erstmals mit PayPal direkt im stationären Handel per Smartphone bezahlen. Die Neuerung bringt nicht nur eine digitale Bezahlfunktion, sondern auch neue Möglichkeiten zur Ratenzahlung und Cashback-Aktionen.

Erlebnis pro Quadratmeter: Warum der Einzelhandel Fläche neu denken muss!

In einer neuen Folge des Podcasts Best Retail Cases begrüßt Moderatorin Angelique Szameitat einen besonderen Gast: Dr. Johannes Berentzen, geschäftsführender Gesellschafter der BBE Handelsberatung GmbH. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Handelsberatung bringt er fundierte Einblicke in die Herausforderungen und Zukunftsthemen des Einzelhandels mit – von der Neugestaltung stationärer Flächen über die Rolle von Handelsmarken bis hin zu Technologieeinsatz und Omnichannel-Strategien.

Jede achte Kundenadresse fehlerhaft

Die Qualität von Kundenadressen in deutschen Unternehmen hat sich weiter verschlechtert. Laut der aktuellen Adress-Studie 2025 der Deutschen Post Direkt ist mittlerweile jede achte...

„Wir setzen auf langfristige Werte, nicht auf kurzfristige Rabatte“– dm-drogerie markt...

PAYBACK und dm-drogerie markt blicken auf ein Vierteljahrhundert Partnerschaft zurück. PAYBACK ging im März 2000 als erstes deutsches Multipartner-Bonusprogramm für den Handel an den...

XXXLutz baut Retail-Media-Geschäft aus

Der Möbelhändler XXXLutz setzt verstärkt auf Retail Media und schafft neue digitale Werbemöglichkeiten im eigenen Online-Shop und stationären Handel. Damit erweitert das Unternehmen sein Geschäftsmodell über das klassische Möbelgeschäft hinaus.

KI-gestützte Hautanalyse: Neue Technologieintegration in Amazons Parapharmazie

In Amazons erster Parapharmazie in Mailand wird erstmals ein KI-gestütztes Hautanalyse-Tool in Kombination mit interaktiven Self-Service-Spiegeln eingesetzt. Die Technologie stammt von Perfect Corp. und wird gemeinsam mit der Inovshop Group bereitgestellt. Sie ermöglicht es Kunden, über iPads ihre Haut zu analysieren und auf dieser Basis gezielte Produktempfehlungen zu erhalten.