Anzeige

Fressnapf und PAYBACK setzen Zusammenarbeit fort

Entgegen früherer Ankündigungen bleibt der Heimtierbedarfshändler Fressnapf weiterhin Partner des Bonusprogramms PAYBACK. Ursprünglich war geplant, die Kooperation im März 2025 zu beenden und vollständig auf das eigene Kundenbindungsprogramm "Fressnapf Friends" umzustellen.

Werbemarkt wächst trotz Konjunkturschwäche – Positive Prognosen für 2025

Trotz schwacher gesamtwirtschaftlicher Entwicklung zeigt sich der deutsche Werbemarkt robust. Die Netto-Werbeausgaben werden laut Prognosen der Agentur JOM Group in diesem Jahr um rund 3 Prozent wachsen. Auch für 2025 wird ein weiteres Plus von 3,2 Prozent erwartet, wodurch der Markt ein Volumen von über 30 Milliarden Euro erreichen könnte.

Meta passt Werbestrategie in der EU an

Zum 12. November 2024 hat Meta bedeutende Änderungen in seiner Werbepolitik für Facebook und Instagram in der Europäischen Union eingeführt, einschließlich einer erheblichen Preissenkung für abonnementbasierte werbefreie Nutzung und der Einführung einer weniger personalisierten Werbeoption.

Influencer-Marketing im Aufwind: Jugendliche folgen zunehmend Online-Empfehlungen

Digitale Trends bestimmen zunehmend das Kaufverhalten junger Deutscher, wie die jüngste Jugend-Digitalstudie 2024 der Postbank offenlegt. Über die Hälfte der Jugendlichen zwischen 16 und...

Digitale Innovation im Online-Werbemarkt: DBCFM erfolgreich gestartet

In einer Kampagne für die Deutsche Telekom wurde kürzlich die neu entwickelte Buchungstechnologie DBCFM erstmals eingesetzt. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Effizienz der Werbeprozesse, da DBCFM den Prozess der digitalen Direktbuchungen und Umfeld-Werbung radikal vereinfacht.

Taboola führt Abby ein: Neue KI-Technologie vereinfacht automatisierte Werbekampagnen

Taboola hat mit Abby eine neue generative KI-Technologie entwickelt, die Werbetreibenden die Erstellung und Verwaltung von Werbekampagnen erleichtern soll. Dabei ist angeblich kein tieferes Werbewissen erforderlich, da Abby alle wesentlichen Schritte automatisiert.

Just Eat Takeaway führt Retail-Media-Programm ein

Just Eat Takeaway ist eine Partnerschaft mit dem E-Commerce-Unternehmen Rokt eingegangen. Gemeinsam soll ein Retail-Media-Angebot auf den Bestellbestätigungsseiten von Just Eat Takeaway-Plattformen wie Lieferando,...

Vertrauenskrise in der Online-Werbung: Verbraucher wehren sich gegen aggressive Praktiken

Immer mehr Konsumenten fühlen sich von aggressiver Online-Werbung belästigt und nutzen zunehmend Ad-Blocker, um sich davor zu schützen. Statt jedoch das Problem zu lösen, greifen Unternehmen vermehrt auf fragwürdige Praktiken zurück, um ihre Werbebotschaften durchzubringen – mit teils fatalen Folgen für das Vertrauen der Kunden.

Thalia testet erfolgreich neue Online-Community

Der Buchhändler Thalia hat im Februar 2024 in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Unternehmen Decommerce eine neue Online-Community namens "Booklovers Society" gestartet. Ziel der Plattform...

Rohlik Group erweitert Retail Media-Angebot

Der Online-Lebensmittelhändler Rohlik Group (u.a. Knuspr) geht eine Partnerschaft mit dem Commerce Media-Unternehmen Criteo ein. Deren Ziel ist es, das Retail Media-Angebot von Rohlik auf Offsite-Umgebungen auszuweiten und Werbetreibenden in Deutschland, Ungarn und Tschechien neue Möglichkeiten im Bereich des digitalen Marketings zu eröffnen.