Anzeige

So klappt es mit dem Performance Marketing: Die fünf wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche...

Jessica Kowalczyk, verantwortlich für das Performance Marketing bei MissPompadour, erklärt, worauf es beim internen Aufbau ankommt, und gibt fünf konkrete Tipps für eine erfolgreiche Inhouse-Strategie im Performance Marketing.

Publitas als strategischer Partner: Rewe setzt auf personalisierte Digitalprospekte

Rewe verzichtet seit 2023 auf gedruckte Prospekte und setzt stattdessen auf digitale Lösungen. Mit dem Plattformanbieter Publitas soll die Angebotskommunikation nun noch personalisierter und benutzerfreundlicher werden.

Reddit-Studie zeigt Einfluss von Community-Dialogen auf Werbewirkung

Eine neue Analyse von Reddit zeigt, wie sehr Verbraucher auf authentische Erfahrungsberichte und Diskussionen vertrauen – mit messbarem Einfluss auf Kaufentscheidungen und Werbeerfolg. Vor dem Start der Cannes Lions 2025 veröffentlicht die Plattform umfassende Daten zur Wirkung sogenannter „Ripple Effects“, also wellenartiger Verstärkungseffekte durch Community-Engagement.

XR vor dem Durchbruch: Was die Branche 2025 aus der Smartphone-Revolution lernen kann

XR ist auf dem Sprung in den Mainstream – mit allen Chancen, aber auch Herausforderungen einer sich neu formierenden Branche. Ein Blick auf die Entwicklungen rund um die Augmented World Expo (AWE) 2025 in Long Beach zeigt erstaunliche Parallelen zur mobilen Revolution von 2010. Für Carsten Szameitat, der damals die führende Mobile-Konferenz M-Days ins Leben rief, wirkt deshalb vieles heute überraschend vertraut.

Mit einem Klick zum Einkauf: Neue Lösung verknüpft Rezepte und Warenkörbe

Food Influencers United (FIU) will den deutschen Online-Lebensmittelhandel effizienter gestalten. Auf dem OMR-Festival in Hamburg präsentierte das niederländische Unternehmen eine Technik, mit der sich Rezeptinhalte direkt in digitale Warenkörbe überführen lassen. Erste Partner sind Rewe, Knorr und Kraft Heinz.

Datenschutz vermehrt Innovationsbremse

Der Bitkom sieht dringenden Reformbedarf bei der europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Der Anteil der Unternehmen in Deutschland, die wegen datenschutzrechtlicher Vorgaben auf Innovationen verzichten, ist erneut gestiegen.

Lascana startet interaktive Shopping-Plattform in 360-Grad-Umgebung

Mit der „Lascana Sphere“ bringt die Otto-Tochter Lascana eine immersive Online-Shopping-Erfahrung auf den Markt. Die neue Plattform kombiniert digitale Inszenierung mit direkter Kaufmöglichkeit im Kontext der aktuellen Kollektion.

Viele Unternehmen verschlafen den Data Act – Bitkom schlägt Alarm

In weniger als vier Monaten müssen Unternehmen den EU Data Act umsetzen. Doch laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage unter 605 Betrieben in Deutschland haben bislang nur 1 Prozent die Anforderungen vollständig erfüllt. Mehr als die Hälfte geht irrtümlich davon aus, nicht betroffen zu sein.

Emotional statt impulsiv: Was Menschen wirklich zum Kauf bewegt

In einer Zeit, in der Inflation, geopolitische Spannungen und steigende Lebenshaltungskosten die Konsumlaune dämpfen, behalten emotionale und persönliche Motive beim Einkaufen einen hohen Stellenwert. Laut dem aktuellen Konsumbarometer 2025 von Consors Finanz sind es nicht nur Preisvergleiche oder Pflichtausgaben, die das Einkaufsverhalten prägen – sondern auch das Bedürfnis nach Belohnung, Sicherheit und Zugehörigkeit.

„Welcome to the Family“: Bislang größte Payback-Kampagne startet

Vom 28. April bis zum 1. Juni 2025 läuft die bisher umfangreichste Kampagne in der Geschichte von Payback. Unter dem Motto „Welcome to the Family“ feiert das Bonusprogramm nicht nur die Aufnahme von Edeka und Netto Marken-Discount, sondern auch den Schulterschluss mit bestehenden Partnern – mit einer Aktionsmechanik, die klar auf Reichweite und Nutzungsintensität zielt.