Anzeige

Facebook-Zählprobleme länger intern bekannt?

Facebook soll angeblich seit Jahren gewusst haben, dass die Kennzahl für die potentielle Reichweite der auf dem sozialen Netzwerk geschalteten Werbekampagnen zumindest für die USA überhöht und irreführend war. Aus diesem Grund reichten einige Vermarkter nun eine geänderte Klage beim District Court in San Francisco ein.

Die Conversion-Strategie durch Social Proof optimieren

Je weniger Möglichkeiten ein Konsument hat, die Qualität eines Produkts oder einer Dienstleistung einzuschätzen, desto eher verlässt er sich vor allem online auf die Meinungen anderer. Im besten Fall findet er die gesuchten Informationen und wird von den positiven Erfahrungen überzeugt. Wie sich dieses Social-Proof-Prinzip gekonnt für das eigene Marketing und den Vertrieb nutzen lässt, erklärt Fabian Huber, Conversion Rate Consultant bei Kameleoon.

Massiver Werbeboykott bei Facebook

Im Rahmen der Protestwelle in den USA gegen den allgegenwärtigen Rassismus geriet das soziale Netzwerk Facebook wieder stärker in den Fokus, da es kaum gegen Hasspostings vorgeht. Zahlreiche Unternehmen wollen deshalb vorerst dort keine Werbung mehr schalten, darunter Größen wie Honda, Coca-Cola, Starbucks oder Unilever.

Audioguide für den Einkaufsbummel

Museumsbesucher können sich häufig von einem Audioguide begleiten lassen, der sie beispielsweise auf einen Rundgang mitnimmt oder Exponate näher vorstellt. Kaufland hat das Konzept nun mit dem "Kaufland Marktführer" aufgegriffen, der einige Highlights des Sortiments näher beleuchtet.

Aldi will Gamer mit eigener Marke locken

In den vergangenen Jahren haben sich immer wieder stationäre Einzelhändler an einem Engagement in der Gaming-Szene versucht, um ihre Marke bei einem jüngeren Publikum zu stärken. Der neueste im Bunde ist der Discounter Aldi, der hier nicht nach Aldi Süd und Aldi Nord unterscheidet. Zum wichtigsten Anlaufpunkt für Interessierte soll der "ALDI_Gaming_TV"-Kanal auf der Streaming-Plattform Twitch werden.

Das Potenzial von Kundendaten voll ausschöpfen

Um im Einzelhandel und im E-Commerce langfristig erfolgreich zu sein, muss man die Wünsche der eigenen Kundschaft kennen und gezielt darauf eingehen. Zahlreiche Datenquellen versprechen zwar Aufschluss, ihr ganzes Potenzial lässt sich aber nicht so einfach erschließen. IBM iX erklärt, warum Customer Data Platforms (CDPs) deshalb der Schlüssel für eine herausragende Customer Experience sind.

Marketingausgaben in deutschen Unternehmen gestiegen

Wie kaum anders zu erwarten, sind die Ausgaben deutscher Unternehmen im Verlauf des März massiv zurückgegangen. Allerdings gilt dies nicht für alle Bereiche, wie eine Kundenanalyse des Fintechs Pleo ergab – unter anderem in Marketing und Anzeigen wurde sogar mehr investiert.

Neue Medien und Ankerpunkte für Loyality gefragt

Wenn es um die Treue der deutschen Kunden geht, sollten sich Anbieter von Abonnementdiensten wie Hello Fresh oder Onlineshops (noch) wenig Illusionen hingeben. Nennenswerte Loyalität bringen die Verbraucher derzeit primär selbstständigen Händlern, Shops von Marken wie Apple oder Nike sowie Einkaufszentren entgegen, wie der neue Customer Loyalty Index von Emarsys zeigt. Der Kundenbindungs- und Marketingspezialist erklärt in dieser Studie und im Audiointerview auch, was Treue heutzutage eigentlich bedeutet.

Experience Marketing als Wettbewerbsvorteil

Größere Firmen können bei ihren Kunden deutlich einfacher mit umfassenden Innovationen punkten als ihre kleineren Konkurrenten. Deshalb müssen sich letztere genau überlegen, wie sie Konsumenten anlocken und binden. Wie sie dabei vorgehen sollten und was beim Experience Marketing zu beachten ist, erklärt Markus Schneider, Online-Marketing Experte und Kreativchef der Berliner Werbeagentur Newman Agency.

Deutsche sind Meister im Preisvergleich

Die Deutschen gehören zumindest beim Preisvergleich weiter zur Weltklasse. Nach einer neuen Umfrage verwendet ein Drittel der Bundesbürger entsprechend spezialisierte Portale – und damit weit mehr als in anderen untersuchten Ländern. Dies macht sie auch zu einem äußerst wichtigen Kanal im E-Commerce.

Aktuelles

Expertenwissen