Erster kassenloser Rewe-Markt eröffnet
Nach zwei hybriden Lösungen in Köln und Berlin hat nun der erste komplett kassenlose Rewe-Markt in München eröffnet. Auf 289 Quadratmetern Verkaufsfläche finden Besucher dort rund 4.000 Artikel für den täglichen Bedarf, die sie nach einer kurzen Anmeldung via "Pick&Go"-App einfach aus der Filiale "entführen" dürfen.
Junges Publikum strebt in Innenstädte
Die Innenstädte werden zwar immer noch regelmäßig mit dem Auto (63 Prozent) besucht, am zufriedensten mit dem Erlebnis sind allerdings die Fußgänger...
Rückläufiger Stromverbrauch im Handel
Schon vor den explodierenden Energiepreisen hat der Handel stark darauf geachtet, seinen Stromverbrauch zu reduzieren. 2021 wurden im Food-Sektor durchschnittlich 308 kWh pro Quadratmeter Verkaufsfläche genutzt, nachdem im Vorjahr noch 314 kWh anfielen. Dies geht aus einer aktuellen EHI-Studie hervor.
BYOD bei Scan & Go wenig populär
Scan & Go wird gerne gehypt – die deutschen Verbraucher nehmen die Technologie aber in einer Form noch kaum an. Im Durchschnitt nutzt nur jeder 150. Konsument die Möglichkeit, Produkte vorab mit dem eigenen Smartphone zu erfassen und so den Kassiervorgang abzukürzen. Bei Handscannern und entsprechend aufgerüsteten Einkaufswagen sieht es deutlich besser aus.
RetailLoco lädt auf den Flughafen München
Nach ihrer coronabedingten Zwangspause kehrt die LOCA Conference im Februar unter neuem Namen nach Europa zurück. Die Location Based Marketing Association (LBMA) lädt Händler, Marken, die Hospitality-Branche u.v.m. zur RetailLoco-Konferenz auf dem Münchener Flughafen, um über aktuelle Herausforderungen und passende Lösungen zu diskutieren. Sichern Sie sich noch heute einen der begehrten Sponsoring-Plätze und/oder ihr Ticket für die Teilnahme vor Ort bzw. den Onlinestream!
Online bestellen – lokal abholen: Wie das Zusammenspiel von Technologie & Hardware kleinen Unternehmen...
Die Kölner Bäckerei prôt von Alex hebt sich mit traditioneller Handwerkskunst und frisch gebackenen Broten deutlich von den meisten Konkurrenten ab – was unter anderem auch schon "Der Feinschmecker" würdigte. Dies führte zu einer hohen Nachfrage und zahlreichen Vorbestellungen, die sich telefonisch kaum noch managen ließen. Welche Lösung das Unternehmen zusammen mit dem Hardwarehersteller Epson und der Digitalagentur hoods fand, erfahren Sie in unserem Video von der POS Connect.
POS Connect 2022: Vorträge im VoD-Format online
Auf der POS Connect Summit 2022 im September wurden verschiedene Lösungen für den stationären und den Online-Handel näher beleuchtet. Falls Sie nicht vor Ort oder online dabei waren bzw. Ihr Wissen noch einmal auffrischen wollen, können Sie den dort gehaltenen Vorträgen nun auch nachträglich lauschen.
Besseres Einkaufserlebnis und mehr Personal durch moderne Technologie
Kunden strömen weltweit mittlerweile wieder ähnlich wie vor der Pandemie in die Geschäfte – auch wenn fast drei Viertel mittlerweile Einkäufe aufgrund der Inflation verschieben. Zudem möchten sich die meisten von ihnen (76 Prozent) auch nicht allzu lange in Läden aufhalten.
eBay Deine Stadt: Lokale Marktplätze richtig gedacht
Im Rahmen der Corona-Pandemie versuchten sich viele Städte und Gemeinden an Internetangeboten, mit denen sie den lokalen Handel unterstützen wollten. Die meisten scheiterten jedoch an systemischen Problemen wie der begrenzten Reichweite sowie wenig Umsatz bei viel Aufwand. Mit "eBay Deine Stadt" gibt es jedoch auch ein Erfolgsmodell, das bei den Best Retail Cases Awards September 2022 nicht umsonst gleich zweifach honoriert wurde.
Neuer Lego-Flagship Store in München
Lego hat in München seine bisher größte deutsche Filiale eröffnet. Diese widmet sich stark den bayerischen Traditionen, indem sie beispielsweise Sehenswürdigkeiten als Modell vorstellt oder eine besondere Variante des Oktoberfests nachspielt.