Aldi startet Kassenlos-Experiment
Aldi hat in London seinen ersten kassenlosen Shop eröffnet, der sich ausschließlich mit der Aldi Shop&Go-App betreten lässt. Er unterscheidet sich unter anderem durch seine Maßnahmen für die Altersverifikation von ähnlichen Konzepten.
Betten Reiter: Filiale mit Eichenturm und Schlafstudio
Der Heimtextilhändler Betten Reiter hat sich bei seinem Flagship Store nahe Wien besonders auf das Flair und die Präsentationsmöglichkeiten konzentriert. Dabei setzt das Unternehmen auf spezielle Mehrwerte, die die Jury der Best Retail Cases Awards überzeugten. Die gemeinsam mit den Store Makers von umdasch gestaltete Filiale gewann u.a. aufgrund ihrer interaktiven Showfläche und einem speziellen Schlafstudio in der Kategorie Store Design.
Bordershop im Mini-Format
Die kleine walisische Stadt Holyhead ist die Heimat des derzeit wohl kleinsten Bordershops der Welt. Auf gerade einmal 3,7 Quadratmetern Fläche können britische Reisende dort zollfrei einkaufen.
Spielerische Modenschau bei H&M
H&M hat für seine kommende Modekollektion „Co-Exist Story“ ganz spezielle Models verpflichtet. Die Avatare aus dem Nintendo-Videospiel „Animal Crossing: New Horizons“ stellen die komplett vegan entstehenden Kleidungsstücke unter anderem in einer Modenschau vor. Passend dazu wird zudem die von H&M erschaffene Looop-Insel umgestaltet.
Best Retail Cases Award 2022: Die Nominierten im Bereich Omnichannel
Moderne Händler kombinieren die Vorteile von On- und Offlinegeschäft, um die gestiegenen Kundenwünsche weiter erfüllen zu können. Bei den Best Retail Cases Awards September 2022 stellen sich sechs Lösungsansätze zur Wahl, die den Omnichannel in den Fokus nehmen.
ECE investiert in Photovoltaik
Aufgrund der aktuellen Situation haben Shopping-Center mit diversen Problemen zu kämpfen. Der Trend zum Onlinehandel, die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die akut steigenden Energiekosten belasten ihre Mieter deutlich – und haben teils zur Aufgabe von Geschäften geführt. Zumindest eines der Probleme will die ECE nun angehen, wobei sie gleichzeitig mehr für den nachhaltigen Handel tut.
John Lewis wird zum Wohnungsvermieter
Bei der britischen Warenhauskette John Lewis kann man bald nicht nur die Möbel für die eigene Wohnung mieten – sondern gleich die Wohnung selbst....
Starker Ausgabenanstieg für Ladenbau
Der deutsche Handel hat im vergangenen Jahr deutlich mehr in den Ladenbau investiert als noch vor Beginn der Pandemie. Insgesamt wurden 9,12 Milliarden Euro ausgegeben, wobei sich 68 Prozent der Unternehmen vor allem auf Umbau- und Instandsetzungsmaßnahmen statt auf Expansion fokussieren.
Konsumenten rechnen mit Ende der Kassenzone
Der klassischen Kassenzone würden wohl nur die wenigstens deutschen Verbraucher hinterhertrauern, wenn sie im nächsten Jahrzehnt verschwindet. 83 Prozent gehen mittlerweile davon aus, dass dies Realität wird. Noch schlechter sieht es nach einer aktuellen Umfrage von Bezahldienstleister Payone für das Kassenpersonal aus.
Amazon plant weitere Supermärkte
Die Corona-Pandemie hält Amazon nicht davon ab, weiterhin im stationären US-Lebensmittelhandel zu expandieren. Einige Standorte wurden dabei allerdings an die neuen Bedürfnisse angepasst.