Experten-Talk: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Gastronomie
Für die Gastronomie waren die vergangenen Monate häufig die schwersten der Unternehmensgeschichte. Allerdings wurden dabei auch wertvolle Erfahrungen gesammelt, von denen andere profitieren können. Zudem schlägt nun die Stunde innovativer Technologien, mit denen sich Restaurants einen Vorteil verschaffen können. In einer virtuellen Gesprächsrunde werfen Experten am 27. Juli einen Blick zurück, schildern die momentane Lage und zeigen, was sie für die Zukunft planen.
White-Label-Lieferung à la Walmart
Walmart hat in den vergangenen Jahren stark in seine Transportflotte investiert, um die Lieferung auf der letzten Meile so oft wie möglich selbst in die Hand zu nehmen. Die dabei entstandenen Kapazitäten dürfen nun auch andere nutzen – ohne dass der Kunde davon etwas merkt.
USA: Walmart-Dominanz bei Click & Collect
Wenn es um Click & Collect geht, gibt es in den USA einen eindeutigen Marktführer. Nach Angaben der Analysten von Insider Intelligence floss im vergangenen Jahr jeder vierte dafür investierte Dollar in die Kassen von Walmart.
Phishing vor allem bei Amazon, Walmart & Alibaba
Mit gefälschten Portalen wollen Kriminelle gerne an die Zugangsdaten der Kunden für die beliebtesten Onlineshops gelangen. Wenig überraschend gerät dabei vor allem Amazon ins Visier, wie aktuelle Daten zeigen.
3D-Modelle und digitale Umkleiden gefragt
Viele Onlineshopper sind genervt, wenn sie bestellte Kleidung wieder zurückschicken müssen, da sie ihnen nicht steht oder passt. Deshalb verwundert es kaum, dass es ein hohes Interesse an einer virtuellen Anprobe gibt, wie der Digitalverband Bitkom in einer repräsentativen Befragung herausfand.
Best Retail Cases rund um Online-Marktplätze und Social Media gesucht
Die Best Retail Cases Awards gehen in eine neue Runde, die sich diesmal auf Teilbereiche des E-Commerce konzentriert. Gesucht werden die besten Handelslösungen rund um Amazon, Online-Marktplätze und Social Media. Dabei hat jeder Case gleich zwei Chancen auf eine Platzierung: Eine fachkundige Jury sowie die Anwender selbst bestimmen unabhängig voneinander ihre Favoriten. Interessierte haben noch bis zum 5. Juni 2021 Zeit, ihre Cases für den Wettbewerb einzureichen.
Permanente Unterstützung bei der Digitalisierungsförderung
Auch in diesem Jahr gibt es für Unternehmen wieder jede Menge Fördermöglichkeiten, wenn sie die digitale Transformation wagen wollen. Was sich ändert, worauf man achten sollte und wie man sich die besten Fördertöpfe sichert, erklärt Denis Kliefken – der Geschäftsführer der spotilike GmbH – im Interview.
Deutsche selten an mehr Onlineshopping interessiert
Auch in Krisenzeiten sind die Deutschen konservativer als andere Völker. So haben sich nach eigenen Angaben lediglich bei 47 Prozent die Einkaufsgewohnheiten aufgrund von Corona verändert. Dies wirkt sich auch auf ihren Drang nach Onlineshopping aus. Eine aktuelle Studie von YouGov sieht hier vergleichsweise wenig Folgewirkungen nach dem Ende der Pandemie.
Coop: Geschlossen wegen Hackerangriff
Die schwedische Supermarktkette Coop wurde am Wochenende auf drastische Weise mit den Folgen eines Angriffs auf ihren IT-Dienstleister konfrontiert. Durch die Attacke funktionierten die Kassensysteme in den Filialen nicht mehr, weshalb diese teils selbst am Mittwoch nicht wieder öffnen konnten. Doch was genau war passiert – und was sind die Konsequenzen?
Deutsche boykottieren Marken konsequent
Ein ruinierter Ruf durch einen Skandal kann in Europa gravierende Folgen für eine Marke haben – vor allem, wenn sie den spanischen Markt im Visier hat. Denn dort ist die Hälfte der Bevölkerung durchaus dazu bereit, eine Marke aus diesem Grund permanent oder zumindest vorübergehend zu boykottieren. Doch auch Deutsche verzeihen nicht so leicht.