Anzeige

Schlagwort: Marketing


Dank digitaler Lösungen bestimmen Marketing-Verantwortliche so präzise wie noch nie den Erfolg ihrer Kampagnen und optimieren sie teilweise live. Neue Technologien schaffen permanent neue Möglichkeiten und Herausforderungen.


 

DMEXCO startet internationales Format in Singapur

Fünfzehn Jahre nach ihrem Start in Köln wagt die DMEXCO den Schritt in den asiatischen Markt. Am 8. und 9. Oktober 2025 findet die Premiere der DMEXCO ASIA in Singapur statt. Die Veranstaltung ist Teil der Tech Week Singapore und wird unter dem Namen „eCommerce Expo|DMEXCO ASIA“ gemeinsam mit den Messen eCommerce Expo und Technology for Marketing organisiert.

Fressnapf und PAYBACK setzen Zusammenarbeit fort

Entgegen früherer Ankündigungen bleibt der Heimtierbedarfshändler Fressnapf weiterhin Partner des Bonusprogramms PAYBACK. Ursprünglich war geplant, die Kooperation im März 2025 zu beenden und vollständig auf das eigene Kundenbindungsprogramm "Fressnapf Friends" umzustellen.

Werbemarkt wächst trotz Konjunkturschwäche – Positive Prognosen für 2025

Trotz schwacher gesamtwirtschaftlicher Entwicklung zeigt sich der deutsche Werbemarkt robust. Die Netto-Werbeausgaben werden laut Prognosen der Agentur JOM Group in diesem Jahr um rund 3 Prozent wachsen. Auch für 2025 wird ein weiteres Plus von 3,2 Prozent erwartet, wodurch der Markt ein Volumen von über 30 Milliarden Euro erreichen könnte.

Digital Signage im Einsatz: Bütema modernisiert Pop-up-Store von Steinway & Sons

Ein temporärer Store in Stuttgart präsentiert die Marke Steinway & Sons in einem neuen Licht. Im Zentrum steht dabei der gezielte Einsatz moderner Digital-Signage-Technologie,...

Urteil zum Facebook-Datenleck: BGH erkennt Kontrollverlust als Schaden an

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass der bloße Verlust der Kontrolle über persönliche Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einen immateriellen Schaden darstellt. Mit diesem Urteil zu einem großen Datenleck bei Facebook stärkt das Gericht die Rechte von Nutzern und setzt einen wichtigen Maßstab für künftige Verfahren.

Meta passt Werbestrategie in der EU an

Zum 12. November 2024 hat Meta bedeutende Änderungen in seiner Werbepolitik für Facebook und Instagram in der Europäischen Union eingeführt, einschließlich einer erheblichen Preissenkung für abonnementbasierte werbefreie Nutzung und der Einführung einer weniger personalisierten Werbeoption.

Influencer-Marketing im Aufwind: Jugendliche folgen zunehmend Online-Empfehlungen

Digitale Trends bestimmen zunehmend das Kaufverhalten junger Deutscher, wie die jüngste Jugend-Digitalstudie 2024 der Postbank offenlegt. Über die Hälfte der Jugendlichen zwischen 16 und...

Digitale Innovation im Online-Werbemarkt: DBCFM erfolgreich gestartet

In einer Kampagne für die Deutsche Telekom wurde kürzlich die neu entwickelte Buchungstechnologie DBCFM erstmals eingesetzt. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Effizienz der Werbeprozesse, da DBCFM den Prozess der digitalen Direktbuchungen und Umfeld-Werbung radikal vereinfacht.

Netflix und About You starten gemeinsame Fashion-Kollektion

Netflix und About You haben die Einführung ihrer gemeinsamen Fashion-Kollektion „Netflix Collection“ angekündigt. Der erste limitierte Drop dieser Zusammenarbeit ist ab dem 28. Oktober 2024 exklusiv bei About You erhältlich. Die Kollektion vereint Mode mit Elementen beliebter Netflix-Serien und -Filme und spricht sowohl Serienfans als auch Modeinteressierte an.

DataHub Europe: Schwarz startet Plattform für sichere KI-Entwicklung

Schwarz Digits und die Deutsche Bahn haben auf dem Digital-Gipfel 2024 in Frankfurt die Gründung der Plattform DataHub Europe bekannt gegeben. Diese soll Daten aus Industrie und Medien bündeln, um sie für das Training von KI-Modellen zu nutzen. Dabei liegt der Fokus auf Datensicherheit und der Einhaltung europäischer Datenschutzrichtlinien.