Anzeige

Schlagwort: Marketing


Dank digitaler Lösungen bestimmen Marketing-Verantwortliche so präzise wie noch nie den Erfolg ihrer Kampagnen und optimieren sie teilweise live. Neue Technologien schaffen permanent neue Möglichkeiten und Herausforderungen.


 

Viele Unternehmen verschlafen den Data Act – Bitkom schlägt Alarm

In weniger als vier Monaten müssen Unternehmen den EU Data Act umsetzen. Doch laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage unter 605 Betrieben in Deutschland haben bislang nur 1 Prozent die Anforderungen vollständig erfüllt. Mehr als die Hälfte geht irrtümlich davon aus, nicht betroffen zu sein.

Jeder zweite stationäre Kauf beginnt online

Viele stationäre Kaufentscheidungen entstehen nicht mehr im Moment vor dem Regal, sondern beginnen Stunden oder Tage vorher – online. Das zeigt die aktuelle Studie „Click & Buy vs. Brick & Buy“ von ECC KÖLN und 1WorldSync.

Klarna überdenkt KI-Strategie im Kundenservice

Klarna gilt seit Jahren als Vorreiter beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Zahlungsverkehr und Kundenservice. Doch nach massiven Umstrukturierungen und einem klaren Fokus auf Kostensenkung zieht das Unternehmen nun erste Konsequenzen. Wie Bloomberg berichtet, plant CEO Sebastian Siemiatkowski eine Rückbesinnung auf den Faktor Mensch – zumindest in ausgewählten Bereichen.

Erfolg mit KI: Strategie, Daten und Zusammenarbeit entscheidender als Technologie

Künstliche Intelligenz wird zunehmend als produktiver Bestandteil unternehmensinterner Abläufe verstanden. Doch worauf kommt es an, damit KI nicht zum isolierten Technikprojekt verkommt? Eine aktuelle Untersuchung des Handelsblatt Research Institute in Zusammenarbeit mit der Digitalberatung valantic liefert Antworten.

Emotional statt impulsiv: Was Menschen wirklich zum Kauf bewegt

In einer Zeit, in der Inflation, geopolitische Spannungen und steigende Lebenshaltungskosten die Konsumlaune dämpfen, behalten emotionale und persönliche Motive beim Einkaufen einen hohen Stellenwert. Laut dem aktuellen Konsumbarometer 2025 von Consors Finanz sind es nicht nur Preisvergleiche oder Pflichtausgaben, die das Einkaufsverhalten prägen – sondern auch das Bedürfnis nach Belohnung, Sicherheit und Zugehörigkeit.

„Welcome to the Family“: Bislang größte Payback-Kampagne startet

Vom 28. April bis zum 1. Juni 2025 läuft die bisher umfangreichste Kampagne in der Geschichte von Payback. Unter dem Motto „Welcome to the Family“ feiert das Bonusprogramm nicht nur die Aufnahme von Edeka und Netto Marken-Discount, sondern auch den Schulterschluss mit bestehenden Partnern – mit einer Aktionsmechanik, die klar auf Reichweite und Nutzungsintensität zielt.

US-Gericht erklärt Googles Werbetechnologie zum Monopol

Laut einer Entscheidung des US-Bezirksgerichts in Virginia hat Google mit seiner Werbetechnologie „monopolartige Macht“ aufgebaut, insbesondere im Bereich der digitalen Anzeigenvermittlung zwischen Website-Betreibern und Werbetreibenden. Die Richterin Leonie Brinkema bestätigte damit zentrale Vorwürfe des US-Justizministeriums und stellte fest, dass Google durch die enge Verknüpfung seiner Systeme gezielt Wettbewerb ausgeschaltet habe.

Vertrauenswürdige KI aus Deutschland: IONOS GPT will Alternative zu US-Diensten bieten

Mit IONOS GPT stellt der deutsche Cloud- und Hosting-Anbieter IONOS einen KI-Dienst vor, der sich bewusst von großen, internationalen Plattformen wie ChatGPT oder Grok...

KI-Assistent mit Selbstprüfung: Neues System reduziert Fehler im Kundendialog

Ein neu entwickelter KI-Assistent prüft seine Antworten vor der Ausgabe und soll damit deutlich zuverlässiger arbeiten als bisher übliche Chatbots. Die Lösung stammt von der österreichischen Agentur ghost.company und basiert auf dem Prinzip des sogenannten Agentic Reasoning, bei dem mehrere spezialisierte KI-Instanzen gemeinsam agieren.

Jede achte Kundenadresse fehlerhaft

Die Qualität von Kundenadressen in deutschen Unternehmen hat sich weiter verschlechtert. Laut der aktuellen Adress-Studie 2025 der Deutschen Post Direkt ist mittlerweile jede achte...