Anzeige

Schlagwort: Location


Location Technologien und Services digitalisieren die Wertschöpfung in Handel, Marketing und Logistik. Sie verknüpfen die reale mit der digitalen Welt.

Hier arbeiten wir mit der Location Based Marketing Association zusammen.


 

Verbraucher wünschen sich weiter lokale Geschäfte

Das Verschwinden der Vielfalt an Geschäften und Kleingewerben wird von 80 Prozent der Deutschen bedauert, wie das Meinungsforschungsinstitut Mente>Factum herausfand. Dabei erkennen immer mehr, dass sie an der Entwicklung eine Mitschuld tragen.

Eigenmarken stärken US-Handelsketten

Im Kampf bestimmter Einzelhändler um Marktanteile und gegen die Konkurrenz aus dem Internet sind Eigenmarken zu einer wirksamen Waffe geworden. Dies zeigt zumindest eine Analyse der New Yorker Private Label Manufacturers Association (PLMA), für die aktuelle Daten des Marktforschungsunternehmens Nielsen ausgewertet wurden.

Digitale Lieferketten nagen an Cyber-Sicherheit

Die zunehmende Digitalisierung hat nicht nur schöne Seiten, da sie Cyber-Kriminellen immer wieder neue Einfallstore öffnet. Viele Unternehmen haben dies lange ignoriert, wie die "Cyber Readiness Reports" des Spezialversicherers Hiscox in den vergangenen Jahren gut aufzeigten. Aktuelle Ergebnisse der Studienreihe legen allerdings nahe, dass die Firmen langsam das Ausmaß des Risikos erkennen.

Studie: Deutschland bei Blockchain nur Mittelmaß

Blockchain ist eine relativ junge Technologie, die besonders in der Logistik, im Verkehrswesen oder von Banken getestet wird. Die deutsche Wirtschaft sieht sich bei der Blockchain aber bereits international hinterherhinken.

Wie sich Shopper in Einkaufszentren besser zurechtfinden

Das „Sunway Pyramid”-Einkaufszentrum in Malaysia steht mit über 800 Geschäften auf Platz zwölf der größten Shopping Malls der Welt. Als Verbraucher kann man da leicht die Orientierung verlieren. Eine App soll dem nun entgegenwirken.
Amazon Go

Amazon Go akzeptiert jetzt auch Bargeld

Nachdem mehrere US-amerikanische Städte Geschäfte gesetzlich verboten hatten, die kein Bargeld akzeptieren, reagiert nun Amazon. In den kassenlosen Amazon Go-Filialen soll man künftig auch cash bezahlen können.

Schuhfilialist Kienast strukturiert Omnichannel-Prozesse neu

Mit rund 400 Geschäften und 2.200 Mitarbeitern ist die Kienast-Unternehmensgruppe einer der führenden Schuhhändler in Deutschland. Mit Hilfe von Zucchetti verbessert sie nun ihre Prozesse im Online- und Offline-Geschäft.

Nach Cebit-Aus: Bitkom zieht positives Fazit der Hannover Messe

Der Digitalverband Bitkom ist zufrieden mit der Hannover Messe. „Im ersten Jahr nach dem Cebit-Aus hat sich die weltweit größte Industriemesse zur wichtigsten Plattform für die Digitalisierung der Wirtschaft entwickelt“, so Bitkom-Präsident Achim Berg.

Wirecard wird Partner des Retailtech Hub

Der von MediaMarktSaturn ins Leben gerufene Retailtech Hub verknüpft Start-ups, Einzelhändler, Marken, Lieferanten und Investoren mit dem Ziel, innovative Retail-Technologie voranzutreiben. Über eine Partnerschaft gestaltet Wirecard diese Zukunft des Handels nun mit.

Mittelstand hinkt bei Digitalisierung meist hinterher

Die Digitalisierung stellt vor allem kleine und mittlere Unternehmen weiter vor große Herausforderungen. Dabei sieht sich mehr als die Hälfte als Nachzügler und nur...