Egal ob Onlinehändler eigene Läden eröffnen oder stationäre Geschäfte auf digitale Lösungen setzen. Wer etwas verkauft, beschränkt sich nicht nur auf einen Kanal.
Hier arbeiten wir mit der POS connect zusammen.
Schlagwort: Commerce
PayPal präsentiert Dollar-gebundenen Stablecoin: Ein Schritt in die Zukunft der digitalen...
In der sich rasch verändernden Welt der digitalen Finanzen gewinnen Stablecoins zunehmend an Bedeutung. Diese digitalen Währungen, die im Gegensatz zu anderen Krypto-Alternativen wie Bitcoin vollständig gedeckt und reguliert sind, könnten die Art und Weise, wie Zahlungen im Web3 und in digitalen Umgebungen abgewickelt werden, grundlegend verändern. Um von diesem aufkommenden Trend zu profitieren, hat der Bezahldienstleister PayPal nun seinen eigenen Stablecoin eingeführt: den PayPal USD (PYUSD).
RetailTour Experience: Neue Lösungen für Indoor-Navigation und Omnichannel live erleben
Am 1. September 2023 – und damit im Rahmen der IFA – präsentieren NewStore und svarmony die RetailTour Experience in Berlin. Dort können Besucherinnen und Besucher ein innovatives Indoor-Navigationssystem in Aktion erleben und einen tiefen Einblick in die beeindruckenden Möglichkeiten des Omnichannel-Einzelhandels gewinnen.
Verbraucherstimmung hellt sich leicht auf
Die deutschen Verbraucher sind zwar nach wie vor von zahlreichen Sorgen geplagt, doch hat sich die Stimmung bei vielen zuletzt deutlich aufgehellt. In der ersten Juliwoche gaben bereits wieder 55 Prozent an, dass es ihnen alles in allem gut oder sehr gut gehe – ein deutlicher Anstieg gegenüber dem vierten Quartal 2022.
Kunden sparen bei Weihnachtsgeschenken
In diesem Jahr wollen rund ein Fünftel der Deutschen (21 Prozent) weniger Geld für Weihnachtsgeschenke auszugeben als im Vorjahr. Mehr möchten dagegen lediglich drei Prozent investieren, wie der aktuelle „Weihnachtsshopping Report 2023“ von eBay Ads zeigt.
Mehr als nur Bequemlichkeit: Jüngere Generation setzt auf biometrische Zahlungsmethoden
Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von Visa steht für die Mehrheit der Verbraucher (60 Prozent) die Sicherheit beim Bezahlen nach wie vor an erster Stelle. Insbesondere für jüngere Zielgruppen sind aber auch Komfort und Schnelligkeit entscheidende Faktoren.
Von Online bis Flughafen: Virtuelle Anproben auf dem Vormarsch
Ob maßgefertigte Schuhe oder Make-up am Flughafen – immer mehr Unternehmen integrieren die virtuelle Anprobe in ihr Serviceangebot, so dass sie schon bald zum Standard werden könnte. Wir stellen einige aktuelle Beispiele kurz vor.
Deutsche Unternehmen investieren stark in E-Commerce-Apps
Die Studie "The State of eCommerce App Marketing – 2023 Edition" von AppsFlyer wirft einen umfassenden Blick auf die weltweiten Entwicklungen im Markt für E-Commerce-Apps. Sie zeichnet ein Bild, das sowohl durch die globale Wirtschaftslage als auch durch veränderte Verbrauchergewohnheiten geprägt ist.
Hybrid statt komplett autonom: Valora stellt Avec Box ein
Noch setzen viele autonome Läden auf ein ähnliches Modell wie Vorreiter Amazon Go. Der Schweizer Handelskonzern Valora zieht bei der Avec Box nun einen Schlussstrich – allerdings nicht unter die Technologie, sondern nur unter das Konzept.
KI im Einzelhandel: Viel schlafendes Potenzial
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) ist längst kein reines Hype-Thema mehr, aber noch keineswegs bei allen Handelsunternehmen angekommen. Dabei gibt es längst Anwendungen, die das tägliche Geschäft erleichtern.
Live-Commerce: Der Problemlöser im E-Commerce?
In Deutschland wächst das Interesse an Live-Commerce, auch wenn Rekordzahlen wie in China noch in weiter Ferne liegen. In einer Umfrage von GetApp haben immerhin 67 Prozent schon einmal von dem Konzept gehört und ein Drittel bereits entsprechende Angebote genutzt. Vor allem die Generation Z und die Millennials sind ganz vorne mit dabei.