Am 21. Febrar wurden in Berlin die E-Commerce Germany Awards 2024 im Rahmen einer feierlichen Gala vergeben. Dabei flossen insgesamt mehr als 22.000 abgegebene Stimmen in die Entscheidung mit ein – was einen neuen Teilnahmerekord bedeutet.

Mit diesem Voting wurden dabei jeweils zehn Nominierte pro Kategorie ausgewählt, aus denen eine prominent besetzte Jury die Gewinner sowie die Zweit- und Drittplatzierten kürte. Zu den namhaften Jurymitglieder gehörten u.a. der Juryvorsitzende Arne Vogt von Arvato, Michael Frösler von Jack Wolfskin, Elena Brunner von Oceansapart, Tung Nguen von Rosental und Maria Kristalinskaya von Kleinanzeigen.
Anzeige
Die Gewinner des E-Commerce Germany Awards im Überblick
Best Sales & Growth Solution
- Allegro
- idealo
- Locastic
Best Communication & Engagement Solution
- GUURU Solutions
- Dixa
- Pipedrive
Best Customers Experience Solution
- Dixa
- Zakeke
- Cognigy
Best Global Expansion Solution
- Kaufland Global Marketplace
- Taxually
- Nova Post
Best Logistics and Shipments Solution
- MS Direct
- exporto
- Inther Warehouse Automation
Best Fulfillment and Optimization Solution
- Brightpick
- nShift
- advastore
Best Platform & ERP
- Pickware
- Bazaarvoice
- reybex
Best Payment Solution
- Riverty
- Mollie
- Novalnet
Best Analytics & BI Solution
- tgndata
- Bright Data
- eClerx
Digital Best Agency Showcase
- foobar Agency
- Solution360
- MakeBeCool
Best Omnichannel & Integration Solution
- Tradebyte
- SyncSpider
- Sitecore
Best Tech Evolution & Innovation
- Artefact
- Innowise
- Dexory