Anzeige

YouTube, Knuspr, Santander, Schuhe24, Lidl, Otto (KW 46/47)

Neue Audioanzeigen auf YouTube; Commerce Week 2021 im März; Kaya&Kato und IBM verfolgen nachhaltige Kleidung; „Knuspr“ startet im Frühjahr in München; Santander kauft Großteil von Wirecard; Amazon engagiert sich gegen Umsatzsteuer auf Spenden; Mehr Kaufbereitschaft im Weihnachtsgeschäft?; Schuhe24 übernimmt Bike-Plattform mit 1.100 Händlern; Digitalisierung für viele Unternehmen problematisch; Lidl Schweiz installiert Self Checkout landesweit; Otto und About You eröffnen Pop-up-Store

Tegut, Amazon, Klarna, Utry.me, Voice Commerce (KW 45/46)

Fusion von ROQQIO und Clarity & Success; Tegut eröffnet High-Tech-Markt ohne Kassierer; Amazon droht Milliardenstrafe der EU; Klarna untersucht Zukunft des Einkaufens; Zendesk arbeitet mit Whatsapp zusammen; Voice Commerce noch nicht angekommen; Online-Probiersupermarkt Utry.me auf Erfolgskurs; Ikea, Manufactum und Amazon am "einzigartigsten"; Sinkende Einzelhandelsumsätze in Innenstädten

Flaschenpost, Ocada, About You, netID, Aldi Süd (KW 44/45)

Oetker übernimmt Flaschenpost; Walmart stoppt Roboter; Online-Supermarkt Ocada kauft Roboter-Start-Ups; Second Hand bei About You; Studie: Höhere Werbewirkung von YOC-Werbeformaten; Leitfaden für mobiles Video-Marketing; Telekom setzt auf netID; Weltgrößte Aldi-Filiale eröffnet; Online-Rabatte auf verschreibungspflichtige Medikamente verboten

Getnow, Whatsapp, Obi, Penny, Osiander (KW 43/44)

Getnow ist insolvent; WhatsApp wird Shopping-Kanal; Fressnapf: Online-Geschäft bald als Plattform; Obi will Abholstationen einrichten; Augmented Reality als Chance für den Handel; Abmahnung durchschnittlich 1.790 Euro teuer; Amazon startet "Climate Pledge Friendly"; Lebensmittel-Lieferdienste weiter schlecht vorbereitet; Penny rabattiert Scan & Go; Osiander und Thalia gründen Vertriebsgesellschaft

Aldi Süd, Lidl, Zalando, Alibaba, Schuhe24 (KW 42/43)

Aldi Süd-Prospekte mit AR; Lidl plant eigenes Bezahlsystem; Gipfel zur Zukunft der Innenstädte; Payment-Trends im Handel; Zalando investiert in 3D-Umkleide; "Amazon Go" zum Mitnehmen?; Alibaba kauft Supermarktkette Sun Art; Schuhe24 präsentiert Kundenkarte

YouTube, Douglas, Wanzl, LinkedIn, Retourenquote (KW 41/42)

YouTube wird zur Shopping-Plattform; Black Friday weniger lukrativ; Lidl installiert Supercharger; Gemeinsames Shoppingformat von Douglas und HSE24; Wanzl macht den Einkaufswagenchip digital; Weihnachtsgeschenke-Kauf vorwiegend online?; LinkedIn wichtigster Social-Media-Kanal für B2B; Retourenquoten im Auslandsgeschäft niedriger

Emarsys, Real.de, Emmas Enkel, Gutscheine, Top 1.000 (KW 40/41)

SAP übernimmt Emarsys; Attraqt sichert sich KI von Aleph One; Besseres Vorgehen gegen Fake-Bewertungen gefordert; Real.de wird Online-Marktplatz von Kaufland; Emmas Enkel geben in Stuttgart auf; Chinas größte Marketingagentur eröffnet in München; Interesse an Gutscheinen wächst; Top-1.000-Onlineshops: 50 Milliarden-Marke geknackt; Millionen Händlerdaten offen einsehbar?

Picnic, go2market, Globus, Rakuten, Samsung Pay (KW 39/40)

Post erhöht Paketpreise für Geschäftskunden; Google führt neue Funktionen für Händler ein; Picnic kauft gemeinsam mit Edeka ein; go2market plant Deutschland-Start; KI stärker akzeptiert; Globus lässt mit Smartphone scannen; Rakuten.de gibt auf; pakadoo und VW Nutzfahrzeuge testen mobile Paketstation; Samsung Pay startet in Deutschland

Payback, VAUND, Walmart, Zalando, Rewe, bonprix (KW 38/39)

Canada Goose kommt nach Berlin; Payback: Mobil bezahlen mit Punkten; Corona sorgt für App-"Experimente"; VAUND wird Shop-in-Shop bei Engelhorn; Walmart steigt bei Tiktok ein; Ekel vor Einkaufswagen; Zalando führt Gebrauchtmarkt ein; HDE fordert verlässliche Sonntagsöffnungen; Rewe weitet Scan & Go aus; Heidelpay heißt jetzt Unzer; Storekonzept von bonprix gewinnt "World Retail Award"; Werbespendings: Budgets sinken 2021

VR eKiosk, Tegut, Lidl, Kölner Zoo, Innenstädte, Uberall (KW 37/38)

ECE wird zur ECE Group; Langsame Erholung der Verbraucherstimmung; bonprix übergibt Sortimentsprüfung an KI; "Flaschenpost" liefert Lebensmittel; Huawei plant deutschen Flagship Store; Müller will Lieferservice; Anti-Tracking bei Apple kommt später; Vorerst keine Oculus-VR-Brillen mehr in Deutschland

Aktuelles

Expertenwissen