Die Themen der Woche (26. Februar – 3. März)
Ströer mit Rekordergebnis. Die „OOH plus“-Strategie, also die Kombination des OOH-Kerngeschäfts mit den flankierenden Geschäftsfeldern Digital OOH...
Single-Shopping, teo…Quartier, Senioren, BBG, ING (KW 04/05)
"Single-Shopping" wird populär; Überbrückungshilfe für Digital-Investitionen; Mehrheit kennt Clubhouse nicht; Verbraucher stehen auf Scan and Go; Erste Frau im Vorstand in der Großhandelsbranche; tegut mit zweitem neuen Konzept; Schlechte Beratung bei Online-Apotheken; Senioren schnellstwachsende Kundengruppe im E-Commerce; Lidl-/Kaufland-App für eCharging; Berlin Brands Group größter strategischer E-Commerce-Investor; Cashback-Funktion "DealWise" bei ING
25. März – 31. März: Apotheken, Mietverweigerer, Lozuka
Google Spitzenreiter im Mobile App Advertising. AppsFlyer, der weltweit agierende Anbieter von mobilen Attributions- und Marketinganalysen, veröffentlicht...
Die Themen der Woche (11. März – 17. März)
Offerista lässt Händler neue Marketingkanäle testen. Die Offerista Group lädt Retailer dazu an, gemeinsam neue Kanäle und...
Ikea, Apple Pay, Fake-Shops, Frustfaktoren, Deichmann (KW 49/50)
Aus für gedruckten Ikea-Katalog; Sparkassen lassen Apple Pay boomen; EuroCIS 2021 abgesagt; Apple kürzt die Provisionen; Schuhe24 benennt sich um; Stationäre Apotheken überzeugen´; Amazon plant zahlreiche neue Verteilzentren; KI gegen Fake-Shops; Ampel für Self Service-Kassen; Größte Frustfaktoren in Onlineshops; Deichmann und intive entwickeln neue Omnichannel-App
Intelligente Einkaufswagen rollen an
Um die in den Geschäften mitgenommenen Produkte genau zu identifizieren, ohne dass die Konsumenten noch selbst tätig werden müssen, gibt es derzeit zwei Ansätze: Die Umrüstung des gesamten Ladens – oder die Nutzung intelligenter Einkaufswagen. Von letzterer Option scheint Industrieriese Toshiba überzeugt und hat nun einem der darauf spezialisierten Start-Ups eine kräftige Finanzspritze gewährt. Aber auch die Wettbewerber schlafen nicht.
Schuhplus TV, Mobile Advertising, Zoobee, Zippin, Offerista, Wirecard (KW 21/22)
Shop-in-Shop ohne Checkout; Smartes Einkaufen via SMS und Messenger; Shopify mit neuen Features; Schuhplus geht auf Sendung; Görtz möchte umsatzabhängige Mieten; Zoobee gibt auf; Nutzer digitaler Dienste bleiben; Mobile Advertising ein Sonderfall; Fiebercheck von Dermalog; Offerista verdreifacht mit „Engage“ Interaktionsrate
Payback, VAUND, Walmart, Zalando, Rewe, bonprix (KW 38/39)
Canada Goose kommt nach Berlin; Payback: Mobil bezahlen mit Punkten; Corona sorgt für App-"Experimente"; VAUND wird Shop-in-Shop bei Engelhorn; Walmart steigt bei Tiktok ein; Ekel vor Einkaufswagen; Zalando führt Gebrauchtmarkt ein; HDE fordert verlässliche Sonntagsöffnungen; Rewe weitet Scan & Go aus; Heidelpay heißt jetzt Unzer; Storekonzept von bonprix gewinnt "World Retail Award"; Werbespendings: Budgets sinken 2021
ECE, bonprix, Flaschenpost, Huawei, Müller, Oculus (KW 36/37)
ECE wird zur ECE Group; Langsame Erholung der Verbraucherstimmung; bonprix übergibt Sortimentsprüfung an KI; "Flaschenpost" liefert Lebensmittel; Huawei plant deutschen Flagship Store; Müller will Lieferservice; Anti-Tracking bei Apple kommt später; Vorerst keine Oculus-VR-Brillen mehr in Deutschland
Kartenzahlung, WhatsApp, Nespresso, KI, Tracking (KW 50/51)
Kartenzahlung für Händler immer kostenintensiver; Neues Douglas-Distributionszentrum im Bau; WhatsApp führt "Carts" weltweit ein; Weihnachtsausgaben schwächeln; Nespresso wirbt in Augmented Reality; Bündnis sorgt(e) für Innenstadtbelebung; KI und Blockchain als überbewertet gesehen; Tech-Start-up präsentiert neuartiges Tracking