Anzeige

Die Themen der Woche (22. Januar – 28. Januar)

Amazon lässt fahrende Paketstation patentieren. Wie ein jetzt veröffentlichtes Patent zeigt, möchte Amazon gerne auch einen Mittelweg zwischen Lieferung und Abholung von Paketen ausprobieren....

Adler, Yieldkit, Douglas, Shop Apotheke (KW 01/02)

Zu wenig Geld für Einzelhändler; Adler meldet Insolvenz an; Yieldkit geht Partnerschaft ein; Douglas digitalisiert Supply Chain mit KI; Möbel Höffner sendet "TV"; tegut plant zweiten teo; Notebooksbilliger.de wehrt sich gegen Millionen-Bußgeld; Shop Apotheke erwirbt Smartpatient; Adform kooperiert mit AdsWizz; US-Handel: Kunden können Retouren behalten

Spacegoats: Einfach international auf Amazon verkaufen

Für viele Händler sind die Marktplätze von Amazon mittlerweile eine der wichtigsten, wenn nicht sogar die wichtigste Einnahmequelle. Doch sobald ins europäische Ausland verkauft werden soll, kommen schnell Hürden und zusätzliche Kosten auf die Unternehmen zu. Spacegoats räumt solche Probleme aus dem Weg – und wurde deshalb von den Anwendern zum Gewinner der Kategorie Retail eCommerce bei den Best Retail Cases Awards 2020 gekürt.

locandis, kontaktlos, HelloFresh, Otto, Getnow (KW 52/53/01)

locandis setzt auf eigene Beacons; E-Commerce-KI-Spezialist Aimondo stärkt Eigenkapital; Kontaktlos bezahlen immer beliebter; HelloFresh belohnt Abbestellungen; Frischepost.de kommt nach München; Kunden vertrauen Einzelhandel in Corona-Krise; Otto verbucht Rekord-Weihnachtsgeschäft; Investor will Getnow retten

YouTube, Douglas, Wanzl, LinkedIn, Retourenquote (KW 41/42)

YouTube wird zur Shopping-Plattform; Black Friday weniger lukrativ; Lidl installiert Supercharger; Gemeinsames Shoppingformat von Douglas und HSE24; Wanzl macht den Einkaufswagenchip digital; Weihnachtsgeschenke-Kauf vorwiegend online?; LinkedIn wichtigster Social-Media-Kanal für B2B; Retourenquoten im Auslandsgeschäft niedriger

Fressnapf & ecx.io: Digitaler Assistent für In-Store-Aufgaben

Der Tierbedarfshändler Fressnapf lässt seine Angestellten durchgängig von einem digitalen Assistenten unterstützen. Das MIA genannte Tool kam bei den Anwendern dabei so gut an, dass sie es bei den Best Retail Cases Awards auf den ersten Platz im Bereich Retail Technology wählten. Doch wodurch konnte es überzeugen?

Die Themen der Woche (11. März – 17. März)

Offerista lässt Händler neue Marketingkanäle testen. Die Offerista Group lädt Retailer dazu an, gemeinsam neue Kanäle und Werbeformat risikolos auszuprobieren. Die Teilnahme an einer...

Otto, E-Commerce, Aldi, Pinterest, CoC, Paysafecard, Retail (KW 16/17)

Themen der Woche: 8. April - 14. April 2020 Digitalisierungschef weiter die Ausnahme. In nicht einmal jedem fünften deutschen Unternehmen gibt es nach einer repräsentativen...

Gebrauchtes künftig stärker gefragt?

Wenn es um nachhaltiges Handeln im privaten Alltag geht, klafft weiterhin eine große Lücke zwischen Theorie und Wirklichkeit. So will nach einer repräsentativen Umfrage...

Tegut, Amazon, Klarna, Utry.me, Voice Commerce (KW 45/46)

Fusion von ROQQIO und Clarity & Success; Tegut eröffnet High-Tech-Markt ohne Kassierer; Amazon droht Milliardenstrafe der EU; Klarna untersucht Zukunft des Einkaufens; Zendesk arbeitet mit Whatsapp zusammen; Voice Commerce noch nicht angekommen; Online-Probiersupermarkt Utry.me auf Erfolgskurs; Ikea, Manufactum und Amazon am "einzigartigsten"; Sinkende Einzelhandelsumsätze in Innenstädten