KI ersetzt den Kundenservice nicht: Gartner erwartet Kurswechsel bei der Personalplanung
Die Mehrheit der Unternehmen hat ihre Erwartungen an eine vollständig KI-gesteuerte Kundenbetreuung zurückgeschraubt. Laut einer aktuellen Prognose von Gartner werden bis 2027 rund 50 Prozent der Unternehmen ihre ursprünglichen Pläne zur drastischen Reduzierung des Kundenservice-Personals wieder aufgeben.
Unzer: Einfacher Rechnungs- und Ratenkauf für die Filiale
Um finanziell flexibler zu sein und spontan shoppen zu können, interessieren sich immer mehr Verbraucher für "Buy now, pay later"-Optionen. In den Filialen des Sportartikelhändlers Decathlon wird der Rechnungs- und Ratenkauf mittlerweile direkt über Unzer abgewickelt. Die dabei verwendete nutzer- und händlerfreundliche Lösung war der Liebling der Jury der Best Retail Cases Awards im Omnichannel-Segment.
Eagle Eye Solutions bringt Kundenbindungs-Technologie nach Deutschland
Eagle Eye Solutions, ein Anbieter cloudbasierter Loyalty- und Promotion-Lösungen, hat seinen Eintritt in den deutschen Markt bekannt gegeben. Die Plattform ermöglicht Unternehmen, ihre Kundenbindung durch personalisierte Angebote und Promotions über alle Kanäle hinweg zu stärken. Zu den angebotenen Funktionen gehören Echtzeit-Loyalty-Programme, Omnichannel-Promotionen, Gutscheinsysteme und KI-gestützte Personalisierung.
Deutsche Onlinekunden so zufrieden wie nie
Im Jahr 2021 wurde in Deutschland bereits jeder siebte für Haushaltsausgaben verfügbare Euro in Waren aus dem E-Commerce investiert – abzüglich Lebensmittel war es sogar jeder fünfte. Dabei wächst der Online-Handel kontinuierlich weiter, weshalb er 2022 voraussichtlich die Umsatzgrenze von 100 Milliarden Euro überschreiten wird.
Best Retail Cases Award: Nominierungen E-Commerce & Omnichannel
Gerade in schwierigen Zeiten ist der Handel gefordert, die vor im liegenden Hürden zu überwinden und Kunden durch herausragende Erlebnisse zu begeistern. Dabei muss er allerdings nicht alles selbst in die Hand nehmen, da erfahrene Technologie- und Servicepartner gern ihr Know-How einbringen. Wie gut die Zusammenarbeit funktioniert, zeigen sechs Cases, die in der Kategorie E-Commerce/Omnichannel der Best Retail Case Awards zur Wahl stehen. Jede Stimme zählt – auch Ihre ist gefragt!
Thalia übernimmt Weltbild-Vermögenswerte: Kartellamt gibt grünes Licht
Das Bundeskartellamt hat den Erwerb zentraler Vermögenswerte der insolventen Weltbild GmbH & Co. KG durch die Thalia Bücher GmbH freigegeben. Damit sichert sich der...
Fünf Vorhersagen zu Zahlungstrends
Der Abbruch von Einkäufen bleibt ein ständiger Kampf für Händler, die besonders auf der Bezahlseite damit konfrontiert sind. Um die Zahl der Kunden zu verringern,...
“Stille Stunden” bei Tesco
Mit einer speziellen Aktion möchte der britische Lebensmittelhändler Tesco für mehr Inklusion sorgen und die rund 20 Prozent der Bevölkerung ansprechen, die irgendeine Form von Behinderung aufweisen. Am Mittwoch- und Samstagmorgen richtet Tesco das Einkaufserlebnis stärker auf ihre Bedürfnisse aus.
Technische Hilfsmittel im Einzelhandel: Tablets oft Frustfaktor
Für die Verbraucher in den westlichen Ländern wird der Einsatz technischer Hilfsmittel im Einzelhandel zunehmend zur Normalität. Fast jeder (91 Prozent) hat sie laut einer neuen Studie schon einmal verwendet. Für ein Viertel beeinflusst die technische Ausstattung sogar, ob sie den Händler wechseln.
Die Digitalisierung unverbindlich ausprobieren
Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) schrecken vor den notwendigen Digitalisierungsmaßnahmen zurück, da sie komplexe Systeme und einen hohen Finanzierungsaufwand fürchten. Dabei gibt es durchaus einfacher zu bedienende und kostengünstigere Lösungen. Einige von ihnen lassen sich im Rahmen der Try&Buy-Aktion von Bechtle und Microsoft Surface vier Wochen lang unverbindlich testen. Im Interview erläutert Julian Wagner, Product Manager Microsoft Surface bei Bechtle, die Details der Aktion und erklärt, an welchen Stellen Bechtle noch unterstützen kann.