Kartenzahlung gefordert: Verbraucher wünschen mehr Wahlfreiheit an der Kasse
In Deutschland wünschen sich viele Verbraucher mehr Flexibilität bei der Wahl ihrer Zahlungsmittel. Eine repräsentative Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt: Jeder Zweite...
Werbemarkt wächst trotz Konjunkturschwäche – Positive Prognosen für 2025
Trotz schwacher gesamtwirtschaftlicher Entwicklung zeigt sich der deutsche Werbemarkt robust. Die Netto-Werbeausgaben werden laut Prognosen der Agentur JOM Group in diesem Jahr um rund 3 Prozent wachsen. Auch für 2025 wird ein weiteres Plus von 3,2 Prozent erwartet, wodurch der Markt ein Volumen von über 30 Milliarden Euro erreichen könnte.
Zalando übernimmt About You
Zalando plant die Übernahme des Modehändlers About You und will damit seine Position im europäischen E-Commerce-Markt stärken. Beide Unternehmen haben eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet, die ein öffentliches Übernahmeangebot vorsieht. Der Schritt soll neue Synergien schaffen, die Marktpräsenz erweitern und die jeweiligen Stärken beider Plattformen besser nutzen.
Zweite Chance für Weihnachtsgeschenke: Second Hand liegt im Trend
Die Beliebtheit von Second Hand-Geschenken steigt weiter an. Etwa 54 Prozent haben nach eigenen Angaben bereits gebrauchte Artikel verschenkt, ein Anstieg gegenüber 51 Prozent im Vorjahr. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage von Sellpy und dem Handelsverband Deutschland (HDE), die von Appinio durchgeführt wurde.
Digital Signage im Einsatz: Bütema modernisiert Pop-up-Store von Steinway & Sons
Ein temporärer Store in Stuttgart präsentiert die Marke Steinway & Sons in einem neuen Licht. Im Zentrum steht dabei der gezielte Einsatz moderner Digital-Signage-Technologie,...
Black Week 2024: Heißluftfritteusen besonders beliebt
Auch dieses Jahr hat die Black Week ihre Bedeutung als bedeutender Umsatztreiber für technische Konsumgüter unter Beweis gestellt. Laut einer Studie von GfK Handelspaneldaten stiegen die Umsätze um 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wobei besonders Produkte aus den Bereichen IT, Bürobedarf und Fotografie starke Zuwächse verzeichneten.
Deutsche Online-Shops unzureichend auf Barrierefreiheitsgesetz vorbereitet
Eine aktuelle Untersuchung der Firma Buzzmatic zusammen mit DataPulse Research offenbart eine bedenkliche Tendenz: 99 Prozent der deutschen Online-Shops sind derzeit nicht in der Lage, die Anforderungen des ab Juni 2025 geltenden Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) zu erfüllen. Dies könnte für die digitale Handelslandschaft weitreichende Konsequenzen haben.
Innovative KI-Partnerschaft will Logistikbranche transformieren
BlueCallom, ein Spezialist für autonome KI-Lösungen, und Log-hub, Anbieter von datengesteuerten Logistik-Anwendungen, wollen künftig zusammenarbeiten. Diese Kooperation soll maßgeschneiderte autonome KI-Technologien in der Logistikbranche...
Unterschiedliche Visionen: Wie Top-Manager und VPs generative KI sehen
In einer Studie des Beratungsunternehmens Publicis Sapient kommen bemerkenswerte Unterschiede in der Wahrnehmung des Potenzials generativer Künstlicher Intelligenz (KI) zwischen Führungskräften auf verschiedenen Ebenen...
Nicht mehr Google-kompatibel: Digitale Schwachstellen gefährden Einzelhandelserfolg
Eine aktuelle Analyse von 61 internationalen Einzelhandelswebsites zeigt deutliche Schwächen in der digitalen Performance. Besonders im Hinblick auf die Google-Kennzahlen zur Nutzererfahrung bestehen Defizite: 85 Prozent der mobilen und 67 Prozent der Desktop-Websites erfüllen laut dem Digital Performance Management-Unternehmen Dynatrace nicht die empfohlenen Standards.