Wie ein russischer Einzelhändler gegen den Trend wächst
Während die meisten Händler aktuell mit Stellenstreichungen, Filialschließungen oder gar Insolvenzen Schlagzeilen machen, stemmt sich die russische X5 Retail Group gegen den Trend. 2018 eröffnete sie über 2.500 neue Geschäfte.
Yext im Interview: „Präsent sein, wenn es drauf ankommt“
Verbraucher shoppen heute über verschiedene Online-Kanäle, wechseln dabei die Geräte und browsen durch die Läden. Für Marken und Händler ergeben sich so neue Herausforderungen für ihre Brand Consistency, erklärt Michael Hartwig von Yext.
Studie: In-App-Werbung wächst rasant
Media-Agenturen und Marken sehen mobile Werbung als die effektivste Art, Verbraucher zu erreichen. 69 Prozent der in einer Studie von Fyber befragten Marken gaben an, dass ihre Agenturen verstärkt in In-App-Inventar investieren.
Studie: Jeder Fünfte ist offen für In-Home-Lieferung
Die letzte Meile ist für Paketzusteller der teuerste Teil der Lieferkette. Eine Möglichkeit, hier Probleme zu umgehen, ist die In-Home-Lieferung. Wie die Verbraucher diese Option sehen, untersuchte YouGov in einer Studie.
Wie Home Depot das Einkaufserlebnis neu erfindet
Unter dem Titel „One Home Depot“ verfolgt die US-amerikanische Baumarktkette Home Depot eine Strategie für ein neues Einkaufserlebnis. Ziel ist, innerhalb der nächsten fünf Jahre eine „One Store“-Experience zu schaffen.
Seamless Payment: Kassenlos einkaufen in Deutschland
Vor wenigen Jahren war die Abschaffung der Kasse nur eine verwegene Idee. Doch Amazon Go bewies, dass es geht, und andere Händler zogen nach – auch in Deutschland. Die LOCA conference in Wiesbaden widmet sich dem Thema.
Studie: Selbsteinschätzung deutscher Marketingleiter
Nur jeder dritte deutsche Marketingverantwortliche hält die Marketing-Performance seines Unternehmens für sehr gut. Das hat Qualtrics in einer gemeinsamen Studie mit dem Deutschen Marketing Verband ermittelt.
Smarte Lieferstation: JD.com automatisiert Paketlieferung
Im Vorfeld der CES in Las Vegas präsentierte JD.com eine smarte Lieferstation. Neben einem Lager oder Supermarkt des chinesischen Handelsriesen positioniert, belädt sie kleine Lieferwagen, die autonom zum Kunden finden.
Studie: KI-Markt in Europa soll sich verfünffachen
Der europäische Markt für Künstliche Intelligenz wird laut einer Studie von rund drei Milliarden Euro in diesem Jahr bis 2022 auf zehn Milliarden Euro wachsen. Das entspricht einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich 38 Prozent.
Konsumsteigerung durch Vernetzung: Die LOCA conference 2019
Mit der Einführung von kassenlosem Einkaufen in einem Hamburger Markt leistet Saturn Pionierarbeit in Deutschland. Auf der LOCA conference am 6. und 7. Februar 2019 in Wiesbaden gibt das Unternehmen exklusive Einblicke.