Retail Media (noch) fest in der Hand von Amazon und Ebay
Retail Media Netzwerke sind für US-amerikanische Werbetreibende bereits absoluter Standard, wie eine aktuelle Umfrage von DoubleVerify zeigt. Dies hängt stark mit der wahrgenommenen Performance zusammen, die dort immerhin 73 Prozent für besser halten als bei den Alternativen. Nicht nur hier hinken die EMEA-Regionen Großbritannien, Frankreich und Deutschland mit 51 Prozent hinterher.
Onlinehandel: Hohe Kosten für Retouren
Für fast jeden Online-Händler dürfte das Retourenmanagement zu den unangenehmen Seiten seines Geschäfts gehören. Schließlich kosten Rücksendungen viel Geld und Zeit, wie eine neue Studie eindeutig belegt.
Rewe plant weitere Pick & Go-Filialen
Nach dem Test hybrider Märkte in Köln und Berlin sowie eines vollautonomen Ladens in München scheint Rewe mit dem Ergebnis recht zufrieden. Bereits im Frühjahr nächsten Jahres sollen drei weitere Standorte in Düsseldorf und Hamburg mit Pick&Go-Technologie ausgerüstet werden. Dabei bricht das Unternehmen den bisherigen Deutschlandrekord.
MediaMarktSaturn vermietet Flächen an Marktplatzhändler
MediaMarktSaturn ermöglicht seinen Marktplatzhändlern nun auch die physische Präsentation ihrer Produkte. Im Rahmen eines Pilotprojekts wurden im Berliner Tech Village insgesamt 22 Quadratmeter Fläche an einen Anbieter von Fitnessgeräten vergeben, der das Areal vorerst von November 2023 bis Januar 2024 bespielt.
Galeria Karstadt Kaufhof: Neuer Eigentümer dringend gesucht?
Das Immobilienimperium von René Benko bröckelt: Seine Signa Holding musste beim Handelsgericht Wien einen Insolvenzantrag stellen, weil „die Liquidität für eine außergerichtliche Restrukturierung nicht in ausreichendem Maße sichergestellt werden konnte“. Direkt betroffen ist der Sportartikelhändler SportScheck, der mit einem Insolvenzantrag folgen musste. Aber auch für Galeria Karstadt Kaufhof sehen die Zeiten wieder einmal nicht besonders rosig aus.
Nachhaltigkeit: Informationsdefizit und schmale Geldbeutel
In einer gemeinsamen Studie haben die Rewe Group, die GfK Consumer Panel Services und die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. untersucht, wie es um das Nachhaltigkeitsbewusstsein der Deutschen bestellt ist. Dabei zeigte sich ein deutliches Informationsdefizit über die größten Klimasünder und ein starker Zusammenhang mit der Wahrnehmung des eigenen Geldbeutels.
Gehalt größter Motivator für Jobwechsel
In der deutschen Arbeitswelt spielt Kollegialität eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Laut einer aktuellen Studie der Software-Bewertungsplattform Capterra sind für 62 Prozent der deutschen Arbeitnehmer die zwischenmenschlichen Beziehungen am Arbeitsplatz der wichtigste Faktor für ihr Wohlbefinden. Interessanterweise wird dieser Aspekt in anderen Ländern deutlich weniger betont.
Modebewusst und nachhaltig: Die Spitzenreiter im Second Hand-Markt
Viele deutsche Konsumenten greifen bei Mode mittlerweile auf Second Hand zurück. Schließlich ist der Kauf gebrauchter Kleidung nicht nur nachhaltig, sondern auch günstiger als Neuware. Mit dem Second Hand Readiness Index hat die Recommerce-Lösung reverse.supply nun untersucht, welche Modemarken bereits für diesen Markt gerüstet sind - um sie zum Mitmachen zu bewegen.
Sicherheit beim E-Commerce nicht immer im Blick
In der Vorweihnachtszeit sind die Deutschen natürlich im Shopping-Fieber: 54 Prozent schauen im November und Dezember mindestens einmal pro Woche auf den verschiedenen E-Commerce-Plattformen vorbei. Doch längst nicht alle zeigen sich dabei sicherheitsbewusst.
Live Shopping als Chance: Was Profilösungen bieten
Der Einstieg ins Live-Shopping ist für jeden interessierten Händler mit vergleichsweise geringem technischen Aufwand möglich, wie ein aktuelles Whitepaper zeigt - schließlich sind hier die Menschen vor der Kamera und die präsentierten Produkte die eigentlichen Stars. Um aber wirklich alle Möglichkeiten dieses modernen Verkaufskanals auszuschöpfen, sollte man schon bald über den Einsatz einer professionellen und möglichst skalierbaren Lösung nachdenken.