Deutschland bei Digitalisierung nur Durchschnitt
Der Grad der Digitalisierung variiert in den Mitgliedstaaten der EU stark – und doch ist Deutschland im EU-Vergleich hier nur Mittelmaß. Das zeigt der Digital Economy and Society Index (DESI) der EU-Kommission.
Ein Blick auf die Entwicklung der Fachmarktzentren
Der stationäre Einzelhandel ist sehr lebendig, befindet sich aber aufgrund des Wachstums im E-Commerce im Umschwung. Zu diesem Ergebnis kommt der „European Retail Parks: What's next“-Report, der die Entwicklung der Fachmarktzentren untersucht.
Admetrics stellt KI-basierten Marketingassistenten Newton vor
Die Marketing Intelligence-Plattform Admetrics hat eine neue Lösung präsentiert, die durch Always-On-Experimentation automatisiert Handlungsempfehlungen aus Daten generieren soll. Der auf KI basierende Marketingassistent hört auf den Namen Newton.
Adform startet Trusted Partners-Programm
Der Adtech-Plattformen-Anbieter Adform hat ein Trusted Partners-Programm ins Leben gerufen, das Werbetreibenden Zugang zu einem kuratierten Verzeichnis gewährt, das Anbieter von Dienstleistungen, Lösungen und Produkten aufführt.
Voice Search im stationären Handel kaum optimiert
Wer fragt, bekommt auch eine Antwort – doch im Falle von Voice Search-Anfragen an Händler ist diese meist unvollständig oder gar falsch. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Location Marketing-Anbieters uberall.
Audi, Renault und Honda kooperieren mit Alibaba A.I. Labs
Die Forschungsabteilung für Künstliche Intelligenz (KI) der Alibaba Group ist Partnerschaften mit Automobilmarken wie Audi, Renault und Honda eingegangen. Die Akteure wollen gemeinsam intelligente Mobilität in China vorantreiben.
Singtel stellt unbemannten Pop-up Store in Singapur auf
Im Pop-up Store Unboxed können Verbraucher Elektronik-Zubehör wie Kopfhörer, Handytaschen oder Powerbanks kaufen. Das Besondere dabei: Das mobile Geschäft kommt ohne Verkaufspersonal aus und hat immer geöffnet.
Bezahldienste starten europaweite Mobile-Payment-Initiative
Der europäische Mobile-Payment-Anbieter Bluecode und mehrere Bezahldienste, darunter Alipay, haben die „Mobile Wallet Collaboration“ gegründet. Gemeinsam wollen sie ein einheitliches QR-Code-Format für mobiles Bezahlen etablieren.
Neues digitales Store-Konzept bei Miele
Als zentrales Element eines neuen Store-Formats setzt das Miele Experience Center Amsterdam auf Digital Signage. So sollen die Verbraucher auf eine digitale, visuelle und haptische Reise durch die gesamte Miele-Markenwelt mitgenommen werden.
Wie die Digitalisierung die Luxus-Branche verändert
Die Veränderungen, die der Handel durch die Digitalisierung erlebt, treffen alle Bereiche – auch die Luxus-Sparte. Noch kommen die Kunden zwar gerne in deren Läden, ein wenig Anpassungswille ist aber trotzdem gefordert.