Anzeige

Schlagwort: Top Story

Omnichannel-Werbung: Mehr Wirkung durch bessere Abstimmung

Omnichannel-Werbung erzielt nachweislich bessere Ergebnisse als herkömmliche Multichannel-Ansätze. Eine neue Studie von The Trade Desk belegt, dass gut abgestimmte Kampagnen nicht nur mehr Aufmerksamkeit...

Amazon testet KI-Optimierung für Produktlistings

Amazon setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um Produktlistings automatisch anzureichern. Nach Informationen von ChannelX startet der Onlinehändler in den USA ein Pilotprogramm, in dem KI-generierte Inhalte vorgeschlagen und – sofern kein Widerspruch erfolgt – automatisch veröffentlicht werden. Händler haben die Möglichkeit, Änderungen zu überprüfen und Feedback zu geben.

Loyalty-Apps im Handel: Verbreitet, aber mit begrenztem Wachstumspotenzial

Loyalty-Apps gehören inzwischen zum Standardrepertoire vieler Händler. Sie ermöglichen personalisierte Angebote und liefern wertvolle Kundendaten. Doch eine neue Analyse zeigt: Während 70 Prozent der Konsumenten solche Apps nutzen, ist die langfristige Bindung unzuverlässig – und das Potenzial für neue Nutzer begrenzt.

EU plant weitreichende Vereinfachungen für Unternehmen

Die Europäische Kommission will Vorschriften vereinfachen und die Wettbewerbsfähigkeit steigern. Ein neues Maßnahmenpaket soll Bürokratie abbauen und Investitionen erleichtern, insbesondere für mittelständische Unternehmen.

Online-Shopping 2025: Verbraucher kaufen bewusster und setzen auf Qualität

Der Online-Handel steht vor einem Wandel: Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland gestalten ihre Einkäufe zunehmend strategischer und legen mehr Wert auf Qualität und persönliche Interessen. Eine aktuelle Studie von AliExpress zeigt, welche Trends das Online-Shopping im Jahr 2025 prägen werden.

Space-as-a-Service: MediaMarktSaturn transformiert Verkaufsflächen

In den Filialen von MediaMarktSaturn wird mit Space-as-a-Service nun ein neuer Ansatz verfolgt, der bestehende Verkaufsflächen in Erlebnismöglichkeiten für Technik und Innovation umwandelt. Dabei...

Innovative digitale Kampagnen und lokale Werbung: Ein Blick auf die Zukunft...

Im Gespräch mit Anne Bär und Alexandra Aichholzer, zwei führenden Persönlichkeiten der Offerista Group, haben wir spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich digitales Retail Marketing erhalten. Die beiden Expertinnen teilen ihre Erfahrungen aus aktuellen Use Cases und geben einen Ausblick auf die zukünftigen Trends, die das Retail Marketing prägen werden.

Handel im digitalen Wandel: Wie KI, Omnichannel und Politik die Zukunft...

Die Digitalisierung verändert den Handel rasant und stellt insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen – die grundsätzlich von allen gemeistert werden müssen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Sie bieten jedoch auch zahlreiche Chancen. Angelique Szameitat, Organisatorin des Best Retail Cases Awards und der zugehörigen Show-Case-Plattform für den Handel, diskutierte in ihrem Podcast mit Stefan Genth, Geschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), die Rolle neuer Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI) und Omnichannel-Strategien im modernen Handel, die Perspektiven für kleinere Händler sowie die notwendigen politischen Rahmenbedingungen.

DeepSeek: Chinesische KI-Alternative sorgt für Bewegung im Markt

Mit DeepSeek hat China eine neue KI-Alternative auf den Markt gebracht, die OpenAI herausfordert. Während dessen neuestes Sprachmodell ChatGPT o3 mit hoher Rechenleistung überzeugt, aber immense Kosten verursacht, setzt DeepSeek auf Effizienz und niedrigere Hardwareanforderungen. Die Veröffentlichung des Modells zeigt, dass sich der Wettbewerb im KI-Sektor weiter zuspitzt.

Mehr Kaufabbrüche im E-Commerce

Online-Händler verzeichneten laut einer aktuellen uptain-Analyse im zweiten Halbjahr 2024 erneut steigende Kaufabbrüche. Die entgangenen Umsätze summieren sich allein in Deutschland Schätzungen zufolge auf mehrere Milliarden Euro.