Was persönliche Daten kosten
Dass Nutzer für Gratis-Services mit ihren Daten bezahlen, ist den meisten Verbrauchern bekannt. Nun wollte das US-amerikanische Meinungsforschungsunternehmen Morning Consult wissen, was ihnen ihre persönlichen Informationen wert sind.
Wirecard arbeitet an biometrischen Zahlmethoden
An einem neuen smarten Bezahlterminal von Wirecard können Konsumenten mit einem Scan ihrer Handfläche bezahlen. Damit erweitert das Unternehmen seine biometrischen Lösungen und ergänzt das IoT-Regal auf Gesichtserkennungsbasis.
Gutscheine bei Intersport: 20 Millionen Euro zusätzlich aufgeladen
Gutscheine werden bei Kunden immer beliebter und sind als Kundenbindungsinstrument längst fester Bestandteil des Angebots bei Intersport. Mit einem digitalen Gutscheinsystem steigerte der Sportartikelhändler den Wert der Aufladungen um 20 Millionen Euro.
Consors Finanz startet Google Pay in Deutschland
Ab sofort dürfen auch Inhaber der Consors Finanz Mastercard Google Pay nutzen. Mit der Lösung können sie im stationären Handel kontaktlos bezahlen und auch in Apps und im Internet einfache Rechnungen begleichen.
Productsup wird Pinterest Partner
Der Spezialist für Produktdaten-Management Productsup ist offizieller Pinterest-Partner im Bereich Shopping. Ziel des globalen Partnerprogramms ist es, neue Einkaufserlebnisse auf der Social-Media-Plattform zu entwickeln.
ASOS startet Augmented Reality-Catwalk
Der britische Mode-Versandhändler ASOS lässt Verbraucher nun mit Hilfe von Augmented Reality (AR) einen Teil seiner Ware virtuell erleben. Dabei wird jede geeignete Fläche zum Catwalk, auf dem Models die Artikel vorführen.
Oliver Wyman: Preisstrategie der Konsumgüterhersteller bedroht
Bei Preisunterschieden von bis zu 50 Prozent für identische Produkte innerhalb Europas kaufen immer mehr Konsumenten in ausländischen Onlineshops ein. Dies bedroht die meist nationalen Preisstrategien der Konsumgüterhersteller.
1,2 Milliarden Euro für deutsche KI-Start-ups
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist für deutsche Start-ups höchst interessant: Insgesamt arbeiten in der Bundesrepublik 275 von ihnen an KI-Lösungen. Bisher wurden über 1,2 Milliarden Euro in diese Jungunternehmen investiert.
Ein Blick in das technologische Flaggschiff von Lush
Das britische Kosmetikunternehmen Lush hat im Tokioter Bezirk Shinjuku seine größte Filiale in Asien eröffnet. Der Flagship-Store konzentriert sich voll auf technologische Lösungen für den Einzelhandel.
Die Deutschen schließen nur bestimmte Versicherungen online ab
Eigentlich können die Bundesbürger mit nur wenigen Klicks Versicherungen online abschließen, doch sie nehmen dieses Angebot nur zögerlich an. Die Art der Versicherung spielt dabei eine entscheidende Rolle, so eine Studie des Bitkom.