Augmented Reality vereint Navigation und Beratung
Für die Umsetzung von Indoor-Navigation gibt es viele Technologien, etwa Beacons oder WiFi-Triangulation, aber auch Augmented Reality. Letztere bietet noch zusätzliche Möglichkeiten, wie ViewAR mit dem GuideBOT demonstriert.
Apple Pay und Google Pay verlieren deutlich Partner
Während in Deutschland der Start von Google Pay für Ende Juni erwartet wird, verlieren der Dienst und sein Konkurrent von Apple in den USA Partner. Einer Stud
EHI-Studie „Omnichannel-Commerce 2018“
Von den Top-1.000-Onlineshops bieten über ein Viertel Omnichannel-Services in ihrem stationären Geschäft an. Ein umfassendes Omnichannel-Portfolio haben aber nur wenige, so die EHI-Studie „Omnichannel-Commerce 2018“.
Deloitte-Studie zu Möglichkeiten und Perspektiven von KI
Künstliche Intelligenz (KI) ist wie das Internet: Sie kommt, und bald kann man sie sich nicht mehr wegdenken. Eine aktuelle Studie von Deloitte untersucht daher, in welchen Formen KI bereits jetzt eingesetzt wird.
Apps erzielen die Hälfte der mobilen Sales ihrer Händler
Hat ein Händler eine Shopping-App, so wird diese auch intensiv genutzt. So machen die Anwendungen laut einer aktuellen Studie im Schnitt 55 Prozent aller mobilen Verkäufe eines Händlers aus, wenn dieser über eine App verfügt.
Galeria Kaufhof steigert Warenkorbwert um rund 20 Prozent
Um ihr Online-Geschäft mit ihren 96 Warenhäusern zu verbinden, setzt Galeria Kaufhof auf die personalisierten Paketbeilagen von Adnymics. Sie sollen den Warenkorbwert um durchschnittlich rund 20 Prozent gesteigert haben.
Galeria Kaufhof steigert Warenkorbwert um rund 20 Prozent
Um ihr Online-Geschäft mit ihren 96 Warenhäusern zu verbinden, setzt Galeria Kaufhof auf die personalisierten Paketbeilagen von Adnymics. Sie sollen den Warenkorbwert um durchschnittlich rund 20 Prozent gesteigert haben.
Studie: So nutzen deutsche Verbraucher Voice Search
Die Verbreitung von digitalen Sprachassistenten schreitet voran: Einer aktuellen Studie von Yext zufolge nutzen derzeit 28 Prozent der Bundesbürger regelmäßig Sprachtools. Das Abspielen von Musik dominiert dabei die Nutzung.
Online-Lebensmittelmarkt: Amazon Fresh zieht die Preise an
Vor einem Jahr ging Amazon Fresh an den Start. Damals hob sich das Angebot von anderen Lieferdiensten besonders durch günstigere Preise ab. Ein Jahr später – und einen Konkurrenten weniger – zieht Amazon die Preise an.
„Umsatzverdopplungen sind mit Location-based Marketing möglich“
Vor einem Jahr stellte LOYALTY PARTNER SOLUTIONS (LPS) ein innovatives Produkt im Bereich Location-based Marketing vor. David Glantz, Head of Presales & Marketing bei LPS spricht im Interview über Erfahrungen und Learnings.