Egal ob Onlinehändler eigene Läden eröffnen oder stationäre Geschäfte auf digitale Lösungen setzen. Wer etwas verkauft, beschränkt sich nicht nur auf einen Kanal.
Hier arbeiten wir mit der POS connect zusammen.
SCHLAGWORTE: Commerce
Rewe- und Penny-Märkte erhalten eKioske
Die Rewe Group stattet in einem deutschlandweiten Pilotprojekt ausgewählte Rewe- und Pennymärkte mit insgesamt 90 eKiosken aus. Der Konzern treibt so die Digitalisierung seines Gutscheinkartensegments am Point of Sale an.
Vor allem große Händler im Omnichannel-Handel aktiv
Die Anzahl der Cross- und Omnichannel-Shops ist in den letzten zwölf Monaten im deutschen Onlinehandel um 14 Prozent gestiegen. Vor allem sind es dabei die großen, umsatzstarken Onlinehändler, die Omnichannel integriert haben.
Letzte Meile: Verbraucher akzeptieren Mehrkosten für Services
Konsumenten fordern einen flexiblen und passgenauen Service und sind bereit, dafür einen Aufpreis zu zahlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie im Rahmen des Förderprojekts SMile (Smart Last Mile Logistik).
Fielmann stellt sich der Digitalisierung
Bisher hat sich der Optiker Fielmann digitalen Lösungen verweigert. Doch mit dem Wechsel an der Unternehmensspitze ändert sich die Situation nun. Der neue Chef zeigt sich neuen Technologien gegenüber deutlich aufgeschlossener.
Nike bestimmt Schuhgröße per Augmented Reality
Bei der Standardisierung von Schuhgrößen gibt es noch viel Handlungsbedarf – daher ist eine Größe 42 nicht immer eine Größe 42. Um den Kunden bei der Suche nach dem passenden Schuh zu unterstützen, setzt Nike nun auf Augmented Reality (AR).
Shopping der Zukunft: Spielt die Innenstadt noch eine Rolle?
Ist die Innenstadt am Sterben? Diese Frage wird immer wieder bejaht, schließlich nimmt das Internet den stationären Händlern das Geschäft weg, weswegen diese schließen müssen. Dass es nicht ganz so einfach ist, zeigt der RetailTour Experience Day am 26. Juni in Bonn.
Amazon Go kommt nach New York und akzeptiert Bargeld
Der nun in New York eröffnete Amazon Go-Store ist nicht nur die erste kassenlose Filiale des Online-Riesen im Big Apple, sondern auch...
Umsatzanteil von Bargeld erstmalig unter dem der Karten
Mit 48,6 Prozent am Gesamtumsatz des Einzelhandels haben Kartenzahlungen erstmals Barumsätze getoppt (48,3 Prozent Anteil). Haupttreiber dieser Entwicklung war vor allem das girocard-System der Deutschen Kreditwirtschaft, so eine EHI-Studie.
ServiceNow und Deloitte schließen strategische Partnerschaft
Das gemeinsame Ziel von ServiceNow und Deloitte ist es, die digitale Transformation in Unternehmen zu beschleunigen. Hierzu wollen sie gemeinsam neue Produkte und Lösungen auf Basis der Now-Plattform entwickeln und einführen.
Instagram treibt Online-Verkauf von Adidas an
Adidas und 19 weitere Marken testen seit einiger Zeit das Instagram-Checkout-Feature, mit dem Nutzer direkt über die App der Bilderplattform shoppen können. Dies hat die Onlineverkäufe von Adidas deutlich gesteigert.