Anzeige

SCHLAGWORTE: Marketing


Dank digitaler Lösungen bestimmen Marketing-Verantwortliche so präzise wie noch nie den Erfolg ihrer Kampagnen und optimieren sie teilweise live. Neue Technologien schaffen permanent neue Möglichkeiten und Herausforderungen.


 

Studie: In-App-Werbung wächst rasant

Media-Agenturen und Marken sehen mobile Werbung als die effektivste Art, Verbraucher zu erreichen. 69 Prozent der in einer Studie von Fyber befragten Marken gaben an, dass ihre Agenturen verstärkt in In-App-Inventar investieren.

Studie: Selbsteinschätzung deutscher Marketingleiter

Nur jeder dritte deutsche Marketingverantwortliche hält die Marketing-Performance seines Unternehmens für sehr gut. Das hat Qualtrics in einer gemeinsamen Studie mit dem Deutschen Marketing Verband ermittelt.

Studie: KI-Markt in Europa soll sich verfünffachen

Der europäische Markt für Künstliche Intelligenz wird laut einer Studie von rund drei Milliarden Euro in diesem Jahr bis 2022 auf zehn Milliarden Euro wachsen. Das entspricht einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich 38 Prozent.

Konsumsteigerung durch Vernetzung: Die LOCA conference 2019

Mit der Einführung von kassenlosem Einkaufen in einem Hamburger Markt leistet Saturn Pionierarbeit in Deutschland. Auf der LOCA conference am 6. und 7. Februar 2019 in Wiesbaden gibt das Unternehmen exklusive Einblicke.

Amazon personalisiert Produktfeed und führt AR-Funktion ein

Amazon hat zwei neue Funktionen gestartet, mit denen das Einkaufen "schneller, einfacher und unterhaltsamer" werden soll. Über „Amazon Scout“ können Nutzer dabei ihren Produktfeed personalisieren, „Amazon AR View“ ermöglicht das virtuelle Aufstellen von beispielsweise Möbeln in den eigenen vier Wänden.

Influencer-Marketing bleibt relevant

Trotz teils schwindendem Vertrauen der Konsumenten sollte der Einfluss von Influencern auf den Produktkauf nicht unterschätzt werden. So haben sich bereits 29 Prozent der Bundesbürger von ihnen zum Erwerb einer bestimmten Ware inspirieren lassen.

Otto kommuniziert beim Kundenservice per WhatsApp

Otto bietet seinen Kunden inzwischen einen weiteren Kanal, über den sie das Unternehmen erreichen können. Als nach eigenen Angaben erster Onlinehändler setzt Otto die WhatsApp Business-Schnittstelle ein, um Fragen zu Bestellungen oder Stornierungen zu beantworten und bezüglich Produkten sowie Services zu beraten.

Bixby spricht Deutsch

Lange Zeit konnten deutsche Nutzer mit der Bixby-Taste an Samsung-Smartphones nicht wirklich viel anfangen, da der damit aufzurufende Sprachassistent lediglich Englisch, Chinesisch und Koreanisch verstand. Mittlerweile hat Bixby dazugelernt: In einer bislang nur für das Samsung Galaxy Note 9 erhältlichen Beta-Version beherrscht Samsungs Antwort auf Alexa und Google Assistant insgesamt fünf europäische Sprachen.

Junge Generation möchte Nutzung von Smartphone & Co. reduzieren

Das Rauchen abgewöhnen, Stress abbauen, mehr Sport treiben, ein paar Kilo verlieren usw. – gute Vorsätze zum neuen Jahr gibt es viele. Nach einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit kommt vor allem bei der jüngeren Generation ein weiterer hinzu: Jeder zweite 14- bis 29-Jährige will 2019 weniger Zeit mit Smartphone, PC und Internet verbringen.

Bald Kennzeichnungspflicht für Social Bots?

Die Bundesregierung scheint wieder einmal einen nationalen Alleingang wagen zu wollen. Nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" müssen Nachrichten von Social Bots demnächst eventuell speziell gekennzeichnet werden.

Aktuelles

Expertenwissen