Dass Nutzer für Gratis-Services mit ihren Daten bezahlen, ist den meisten Verbrauchern bekannt. Nun wollte das US-amerikanische Meinungsforschungsunternehmen Morning Consult wissen, was ihnen ihre persönlichen Informationen wert sind.

Für Informationen wie den vollen Namen oder das Einkaufsverhalten würden die Studienteilnehmer 50 US-Dollar aufrufen. Für Bonitätswerte und Führerscheinnummer würden 300 beziehungsweise 500 US-Dollar fällig und für Passnummer oder biometrische Daten müssten Unternehmen 1.000 US-Dollar zahlen.
Anzeige