Anzeige

Amazon nimmt die Bezahlung in die Hand

Wenn Patentanmeldungen öffentlich werden, dauert es meistens noch eine Weile, bis die Technologie praktisch zum Einsatz kommt. Amazon dürfte bei der Bezahlung mittels Handflächenidentifikation auch noch einige Hürden zu nehmen haben – schließlich erstrecken sich die Planungen wohl nicht wie erst vermutet lediglich auf firmeneigene Geschäfte.
Invalid Traffic

240 Milliarden Dollar Umsatz durch Mobile Advertising prognostiziert

Ganze drei Stunden und 40 Minuten haben die weltweiten Handynutzer 2019 täglich durchschnittlich mit ihrem Smartphone verbracht und dabei zusätzlich 120 Milliarden Dollar in den App Stores gelassen. Damit haben sich diese Ausgaben seit 2016 mehr als verdoppelt, wie die aktuelle "State of Mobile"-Studie von App Annie zeigt. Aber auch Mobile Advertising expandierte kräftig.
Handel 2020 QUAD

Pointy übernommen: Lokale Händler werden Google-Kunden

Auch für stationäre Geschäfte gilt: Wenn sie nicht auf Google gefunden werden können, sind sie für viele potentielle Kunden quasi nicht existent. Nun könnte sich die Beziehung zu dem Konzern hinter der Suchmaschine allerdings deutlich intensivieren, da dieser mit Pointy ein speziell an klassische Läden gerichtetes Start-Up übernommen hat.
Weihnachtsgeschäft online einkaufen

Yelp darf weiter Bewertungen “aussieben”

Der Bundesgerichtshof hat dem Empfehlungsportal Yelp den Rücken gestärkt und damit ein richtungsweisendes Urteil hinsichtlich Kundenbewertungen gefällt. Yelp darf weiterhin Geschäfte rein anhand...

LOCA Conference beleuchtet “Retail as a Service”

Die digitale Transformation des Handels ist noch lange nicht abgeschlossen, an allen Ecken und Enden warten Baustellen. Auf der 6. LOCA Conference werden deshalb am 6. und 7. Februar unter dem Motto "LOCATION NOW: Retail as a Service" neue Technologien, Marketing-Ideen sowie Lösungsansätze für den POS gezeigt und im Rahmen der RetailTour teilweise auch live präsentiert.

Öffnungs- und Klickraten bei E-Mail weiter gesunken – was tun?

Für 97 Prozent der britischen und US-amerikanischen Unternehmen bleiben E-Mails der wichtigste Kanal für die Kommunikation zwischen Unternehmen und Verbrauchern. Dies führte vermutlich dazu,...

Deutsche Unternehmen setzen auf bestimmte Formen von KI

Regelbasierte Systeme, Process Robotics, Machine Learning – Künstliche Intelligenz (KI) bekommt im Einsatz viele verschiedene Gesichter. Davon werden nicht alle gleichermaßen in Deutschland verwendet, so eine Deloitte-Studie.

Der Omnichannel-Kunde: Wenn Online und Offline eins werden

Für stationäre Händler wird es unabdingbar, selbst online präsent zu sein. Denn die meisten Kunden beginnen heute ihren Einkauf mit der Recherche im Netz. Ein Gastbeitrag von Steve Gershik, Chief Marketing Officer bei inRiver.

Yext im Interview: „Präsent sein, wenn es drauf ankommt“

Verbraucher shoppen heute über verschiedene Online-Kanäle, wechseln dabei die Geräte und browsen durch die Läden. Für Marken und Händler ergeben sich so neue Herausforderungen für ihre Brand Consistency, erklärt Michael Hartwig von Yext.

Studie: Jeder Fünfte ist offen für In-Home-Lieferung

Die letzte Meile ist für Paketzusteller der teuerste Teil der Lieferkette. Eine Möglichkeit, hier Probleme zu umgehen, ist die In-Home-Lieferung. Wie die Verbraucher diese Option sehen, untersuchte YouGov in einer Studie.