Schlagwort: Logistik
GLS und DHL setzen Standards: Leistungsvergleich im Echtzeit-Tracking
Das Aufkommen des Onlineshoppings hat die Paketzustellung zu einer zentralen Säule des Einkaufserlebnisses gemacht. Eine Studie unterstreicht nun die wachsende Bedeutung von Echtzeit-Tracking in der Lieferkette. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der "letzten Meile" der Zustellung.
Otto setzt auf Logistik-Roboter
Die Otto Group hat eine langfristige strategische Partnerschaft mit dem kalifornischen Unternehmen Covariant geschlossen, das sich auf KI in der Robotik spezialisiert hat. Der...
Logistik wird innovationsorientierter
Die Herausforderungen der vergangenen Jahre haben mittlerweile auch die Bereiche Lieferkette und Logistik aufgeweckt. So haben 57 Prozent der damit befassten Unternehmen ihre Innovationsinitiativen beschleunigt, 65 Prozent wollen zudem künftig noch mehr darin investieren. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Logistik-Konzerns Descartes.
Zehn Milliarden Euro Mehrkosten durch Fahrermangel
Auch der deutsche Handel ist stark darauf angewiesen, dass Waren effizient von A nach B transportiert werden. Allerdings fehlten in Deutschland im vergangenen Jahr bereits ca. 53.000 LKW-Fahrer – Tendenz rasant steigend. Wie hoch die Herausforderung wirklich ist und welche Gegenmaßnahmen eingeläutet werden müssen, zeigt eine neue Studie.
Fußgängerkuriere für die letzte Meile
Online-Shopping boomt – und die verschiedenen Lieferdienste werden stark ausgelastet. Doch gerade in Metropolen ist die individuelle Zustellung per Fahrzeug nicht unbedingt optimal, da die Verkehrssituation häufig Probleme bereitet und der Umwelt schadet. Ford und Hermes testen deshalb derzeit in London eine Alternative, bei der zusätzlich Fußgängerkuriere zum Einsatz kommen.
Drohnen-Lieferung bald Alltag?
Bestellungen sind aufgrund knapper Logistikkapazitäten nicht immer dann beim Kunden, wenn der Händler es sich eigentlich wünscht. Da scheint die Verlagerung des Transportwegs von...
Paket-Alternative The Box wird zum Technologie-Allrounder
Durch den Versandhandel steigt die Menge an Verpackungsmüll in Deutschland immer weiter an. Das Start-Up LivingPackets möchte dem mit seinem The Box-System entgegenwirken. Der Ersatz für die klassischen Pappkartons hat in seiner zweiten Version nun auch jede Menge technologische Mehrwerte zu bieten.
Stationäre Läden rücken ins Auge von Tech-Investoren
Nachdem jahrelang E-Commerce- und Direct-to-Consumer-Unternehmen im Fokus von Investoren standen, zeichnet sich nun bei Handelstechnologie eine Trendwende hin zum stationären Retail ab. Eine aktuelle Studie der Marktbeobachter von CB Insight zeigt deutliche Zuwächse bei den Ausgaben für diesen Bereich.
Ford testet Roboter als Paketzusteller
Der Automobilhersteller Ford ist der erste Kunde von Agility Robotics, der zwei Prototypen des intelligenten Roboters Digit erwirbt. Das Unternehmen möchte mit diesen erproben,...
Wie Ikea seine Retouren optimieren will
Retouren sind für den Handel eine große Belastung. Egal, ob die Waren online bestellt oder im Laden gekauft wurden: Sobald sie zurückkommen, verursachen sie hohe Kosten und umständliche Prozesse. Ikea will dies mit Hilfe des Start-ups Optoro nun in den Griff bekommen.