Händler, die ihre Produkte über Shopify verkaufen, können DHL-Versandservices künftig direkt aus der Plattform heraus nutzen – inklusive internationalem Versand, Etikettenerstellung und Zollabwicklung. Der Verwaltungsaufwand sinkt, der Zugang zum globalen Netzwerk wird vereinfacht.

Die DHL Group hat ihre Partnerschaft mit Shopify ausgebaut und bietet nun eine direkte Anbindung an die Versandfunktionen der Plattform an. Dadurch entfällt die Notwendigkeit externer Tools oder zusätzlicher Verträge, um DHL-Produkte zu nutzen. Versandlabels lassen sich direkt in Shopify generieren, Tracking-Informationen werden automatisch übertragen.
Besonders für den grenzüberschreitenden Handel relevant: In den USA ist bereits die „Delivered Duty Paid“-Option verfügbar. Sie sorgt dafür, dass alle Zoll- und Steuerkosten vom Händler im Voraus übernommen werden – Kunden erhalten ihre Bestellung ohne zusätzliche Gebühren an der Haustür.
Aktuell ist die DHL-Integration für Shopify-Händler in Deutschland und den USA freigeschaltet. In den Jahren 2025 und 2026 soll sie schrittweise auf weitere Regionen ausgedehnt werden, darunter Märkte in Europa, Nord- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Für Händler bedeutet das einen deutlich einfacheren Zugang zu internationalen Zielmärkten bei gleichzeitig geringerem logistischem Aufwand.