SCHLAGWORTE: Kassenlose Läden
ROQQIO bietet nun Self-Checkout-Lösungen an
Hinter der ROQQIO Commerce Solutions verbirgt sich der Zusammenschluss von eFulfilment, Futura Retail Solutions und höltl Retail Solutions. Mit ihrer neuen ByeBye-App können Kunden einen Laden verlassen, ohne an der Kasse zu bezahlen.
Studie: Kunden vermissen Retail-Technologien in den Läden
Augmented Reality, kassenloser Checkout, interaktive Bildschirme – neue Retail-Technologien am Point of Sale sind inzwischen drei Viertel der Verbraucher bekannt. Doch erlebt hat diese nur jeder Dritte, so eine Studie von A.T. Kearney.
Singtel stellt unbemannten Pop-up Store in Singapur auf
Im Pop-up Store Unboxed können Verbraucher Elektronik-Zubehör wie Kopfhörer, Handytaschen oder Powerbanks kaufen. Das Besondere dabei: Das mobile Geschäft kommt ohne Verkaufspersonal aus und hat immer geöffnet.
Amazon Go kommt nach New York und akzeptiert Bargeld
Der nun in New York eröffnete Amazon Go-Store ist nicht nur die erste kassenlose Filiale des Online-Riesen im Big Apple, sondern auch...
USA: Ein Blick in wegweisende stationäre Geschäfte
In Seattle, der Heimatstadt von Amazon, Starbucks und anderer weltweit agierender US-Unternehmen, findet sich nicht nur der Amazon Go-Store. Zahlreiche Geschäfte weisen den Weg in die Retail-Zukunft. Ein Rundgang.
Jeder fünfte Deutsche wünscht sich den kassenlosen Laden
Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom möchte lediglich jeder siebte Bundesbürger (15 Prozent) keine digitalen Technologien im Geschäft. Alle anderen wünschen sich verschiedenste Lösungen: Darunter auch kassenloses Einkaufen.
Amazon Go akzeptiert jetzt auch Bargeld
Nachdem mehrere US-amerikanische Städte Geschäfte gesetzlich verboten hatten, die kein Bargeld akzeptieren, reagiert nun Amazon. In den kassenlosen Amazon Go-Filialen soll man künftig auch cash bezahlen können.
Metro unterstützt Amazon-Herausforderer Sensei
Das portugiesische Start-up Sensei arbeitet an einer Technik für kassenlose Supermärkte nach dem Vorbild von Amazon Go. Dem Unternehmen greift dabei unter anderem die Metro AG unter die Arme. Erste Tests sind für dieses Jahr geplant.
Gegenwind für Amazon Go in den USA
Eigentlich gelten die Vereinigten Staaten als technikaffin und innovationsfreundlich. Doch auch die dortigen Behörden lassen nicht alles durchgehen, wie nun Amazon erfahren muss. Im Raum steht der Vorwurf der Diskriminierung.
JD.com eröffnet unbemanntes Geschäft in Indonesien
Immer mehr Unternehmen testen Technologien für Läden ohne Personal. Dabei ist kein Händler weiter als JD.com. In China betreibt er bereits 20 seiner unbemannten X-Marts, nun öffnete der erste außerhalb seines Heimatmarkts.