In einer Kampagne für die Deutsche Telekom wurde kürzlich die neu entwickelte Buchungstechnologie DBCFM erstmals eingesetzt. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Effizienz der Werbeprozesse, da DBCFM den Prozess der digitalen Direktbuchungen und Umfeld-Werbung radikal vereinfacht.
DBCFM, kurz für “Digital Booking Communication Format”, soll die bisher komplizierten und zeitintensiven Abläufe bei digitalen Direktbuchungen und Umfeld-Werbung revolutionieren. Die traditionelle Abwicklung solcher Buchungen, die oft einen umfangreichen manuellen E-Mail-Verkehr und Dateneingabe erforderte, wird durch Automatisierung wesentlich beschleunigt und vereinfacht.
Die Effektivität von DBCFM wurde während der jüngsten Kampagne für die Deutsche Telekom unter Beweis gestellt, bei der Produkte wie die neuen Magenta-Mobil-Tarife und das iPhone 16Pro im Mittelpunkt standen. Durch die Implementierung von DBCFM konnte die Agentur Mindshare die notwendigen Werbeplätze effizient buchen, wobei das Format die Kommunikation zwischen den Beteiligten straffte und den gesamten Prozess erheblich erleichterte.
Dieses fortschrittliche Format wurde von mediaservice wasmuth in enger Zusammenarbeit mit Technologiepartnern wie DAP, SQL-Service/ ISS Nautilus und Omega Software entwickelt. Unterstützt wird die Initiative von führenden Digitalvermarktern wie Ad Alliance und IQ Digital sowie von Mediaagenturen der GroupM, einschließlich Mindshare, EssenceMediacom und Wavemaker. Zusätzlich wurde das DBCFM-Format erfolgreich in das OBS-System der ZMG – Zeitungsmarktforschungs-Gesellschaft integriert.