Egal ob Onlinehändler eigene Läden eröffnen oder stationäre Geschäfte auf digitale Lösungen setzen. Wer etwas verkauft, beschränkt sich nicht nur auf einen Kanal.
Hier arbeiten wir mit der POS connect zusammen.
Schlagwort: Commerce
Zwang zum Bargeld ärgert zwei Drittel der Deutschen
Die Verbundenheit der Deutschen zum Bargeld schwindet. Zwei Drittel der Bundesbürger (66 Prozent) ärgern sich häufig, weil sie nicht überall bargeldlos mit Karte oder Smartphone bezahlen können, so eine aktuelle Studie des Bitkom.
Jeder Dritte bevorzugt Identifizierung per Fingerabdruck
Fast jeder zweite Deutsche (49 Prozent) nutzt am liebsten eine PIN zur Authentifizierung beim Onlineshopping, so eine GfK-Studie im Auftrag von Mastercard. Für 30 Prozent ist der Fingerabdruck bereits die bevorzugte Methode zum Identitätsnachweis.
Jeder zehnte Deutsche verzichtet auf Münzen und Scheine
Aktuell sind viele Deutsche bereit, ihr Zahlungsverhalten zu verändern. Jeder Zehnte verzichtet bereits auf Bargeld und PayPal wird mittlerweile häufiger verwendet als die Girocard, so Umfrageergebnisse von BearingPoint.
ROQQIO bietet nun Self-Checkout-Lösungen an
Hinter der ROQQIO Commerce Solutions verbirgt sich der Zusammenschluss von eFulfilment, Futura Retail Solutions und höltl Retail Solutions. Mit ihrer neuen ByeBye-App können Kunden einen Laden verlassen, ohne an der Kasse zu bezahlen.
procilon und Komm-Kontroll bündeln Kompetenzen
Die auf digitale Rechnungsverarbeitung spezialisierte Komm-Kontroll GmbH aus Hamburg und die Leipziger procilon GROUP GmbH führen ihre Plattformen zusammen. So soll ein neues Gesamtsystem für den sicheren elektronischen Rechnungsversand entstehen.
Gutscheine werden immer beliebter – physische und digitale
Jeder vierte Gutscheinkarten-Käufer erwirbt diese sowohl offline als auch online. Damit ist der Anteil dieser Mischkäufer im Vergleich zu 2018 (13 Prozent) auf aktuell 23 Prozent gestiegen, so eine aktuelle Studie von epay und Plentyco.
PSD2: Onlinehändler befürchten Umsatzrückgang
Onlinehändler haben nur noch bis zum 14. September 2019 Zeit, ihren Onlineshop an die neuen Regelungen der Payment-Services-Directive 2 (PSD2) anzupassen. Doch viele haben die nötige Zwei-Faktor-Authentifizierung noch nicht implementiert.
Studie: Kunden vermissen Retail-Technologien in den Läden
Augmented Reality, kassenloser Checkout, interaktive Bildschirme – neue Retail-Technologien am Point of Sale sind inzwischen drei Viertel der Verbraucher bekannt. Doch erlebt hat diese nur jeder Dritte, so eine Studie von A.T. Kearney.
Kreditkartenzahlungen: ALDI setzt auf Wirecard
Im Rahmen einer Partnerschaft wird Wirecard die Abwicklung sämtlicher Zahlungen mit Kreditkarten und internationalen Debitkarten in den deutschen ALDI-Filialen übernehmen. Eine darüber hinaus gehende Kooperation werde derzeit geprüft.
Digitale Plattformen spalten die deutsche Wirtschaft
Die Hälfte der Unternehmen in Deutschland sieht digitale Plattformen als Bedrohung für das eigene Geschäft. Das zeigt die Studie „Potenzialanalyse Digitale Plattformen“ von Sopra Steria Consulting, für die Entscheider und Spezialisten verschiedener Branchen befragt wurden.