Anzeige

Schlagwort: Location


Location Technologien und Services digitalisieren die Wertschöpfung in Handel, Marketing und Logistik. Sie verknüpfen die reale mit der digitalen Welt.

Hier arbeiten wir mit der Location Based Marketing Association zusammen.


 

Gegenwind für Amazon Go in den USA

Eigentlich gelten die Vereinigten Staaten als technikaffin und innovationsfreundlich. Doch auch die dortigen Behörden lassen nicht alles durchgehen, wie nun Amazon erfahren muss. Im Raum steht der Vorwurf der Diskriminierung.

Clear Channel startet “City Map” in Zürich

Mit der „City Map“ hat das Schweizer Unternehmen Clear Channel bereits seit 2017 digitale Informationsscreens in Luzern im Einsatz. Nach einer Weiterentwicklung des Konzepts kommen die Bildschirme nun auch nach Zürich.

Wort & Bild Verlag digitalisiert lokale Apotheken

Der Versandhandel von Medikamenten ist in Deutschland in der Hand einiger weniger, während den Apotheken vor Ort immer mehr die Kunden fehlen. Mit einer Click&Collect-Lösung will der Wort & Bild Verlag beides gleichzeitig angehen.

LBMA gründet Fokusgruppe zur Zukunft der Checkout-Zone

In seiner Hauptversammlung hat der Location Based Marketing Association (LBMA) e.V. im DACH-Raum seinen Vorstand geschlossen wiedergewählt. In Zukunft konzentriert sich der Verband auf die Weiterentwicklung der Checkout-Zone.

Der stationäre Handel wird digitaler – auch in Deutschland

Yext, Karstadt, MediaMarktSaturn, Ikea, Würth, Woolworth, Payback und viele mehr zeigten auf der LOCA conference 2019, dass die Digitalisierung des Handels in Deutschland nicht nur diskutiert wird, sondern auch stattfindet.

Digitalisierung des Einzelhandels: Den richtigen Ansatz finden

Einzelhändlern bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, sich an das veränderte Einkaufsverhalten der Kunden anzupassen. Doch welche Strategien eignen sich für welchen Händler? Die POS connect Lehrwerkstatt und die IHK geben Antworten.

Wie ein russischer Einzelhändler gegen den Trend wächst

Während die meisten Händler aktuell mit Stellenstreichungen, Filialschließungen oder gar Insolvenzen Schlagzeilen machen, stemmt sich die russische X5 Retail Group gegen den Trend. 2018 eröffnete sie über 2.500 neue Geschäfte.

Wie Online-Plattformen den stationären Handel erobern

Nicht nur Online-Marken haben damit begonnen, eigene stationäre Geschäfte zu betreiben. Auch immer mehr Plattformen gehen den Weg in die Innenstadt. Angeführt wird die Entwicklung von Amazon, Facebook, Alibaba und JD.com.

Seamless Payment: Kassenlos einkaufen in Deutschland

Vor wenigen Jahren war die Abschaffung der Kasse nur eine verwegene Idee. Doch Amazon Go bewies, dass es geht, und andere Händler zogen nach – auch in Deutschland. Die LOCA conference in Wiesbaden widmet sich dem Thema.

Studie: KI-Markt in Europa soll sich verfünffachen

Der europäische Markt für Künstliche Intelligenz wird laut einer Studie von rund drei Milliarden Euro in diesem Jahr bis 2022 auf zehn Milliarden Euro wachsen. Das entspricht einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich 38 Prozent.