Anzeige

SCHLAGWORTE: Augmented Reality

Nike bestimmt Schuhgröße per Augmented Reality

Bei der Standardisierung von Schuhgrößen gibt es noch viel Handlungsbedarf – daher ist eine Größe 42 nicht immer eine Größe 42. Um den Kunden bei der Suche nach dem passenden Schuh zu unterstützen, setzt Nike nun auf Augmented Reality (AR).

Burger King verbrennt Anzeigen seiner Rivalen

Die Fast Food-Kette Burger King macht immer wieder mit Kampagnen auf sich aufmerksam, die die Konkurrenz provozieren. In Brasilien dürfen ihre Kunden derzeit via Augmented Reality die Werbung anderer Schnellrestaurants verbrennen.

Amazon personalisiert Produktfeed und führt AR-Funktion ein

Amazon hat zwei neue Funktionen gestartet, mit denen das Einkaufen "schneller, einfacher und unterhaltsamer" werden soll. Über „Amazon Scout“ können Nutzer dabei ihren Produktfeed personalisieren, „Amazon AR View“ ermöglicht das virtuelle Aufstellen von beispielsweise Möbeln in den eigenen vier Wänden.

Datenbrillen für die Kommissionierung: Das Lager jederzeit im Fokus

In der Lagerlogistik wird häufig noch mit Papierlisten gearbeitet, obwohl es fortschrittlichere Lösungen gibt. Eine der interessantesten basiert auf Datenbrillen und lässt so das wichtigste Werkzeug der Kommissionierer – die Hände – frei. Mit dem Pick-by-Vision-Ökosystem von Picavi nutzen Unternehmen wie Deutsche See, Tesco und Klosterfrau eine solche Lösung.

Digitale Sprachassistenten erreichen den Massenmarkt

Jeder achte Bundesbürger ab 18 Jahren (13 Prozent) nutzt einen intelligenten Lautsprecher mit digitalem Sprachassistenten wie Amazon Echo oder Google Home. Das zeigt die Studie „Consumer Technology 2018“ von Bitkom und Deloitte.

Augmented Reality vereint Navigation und Beratung

Für die Umsetzung von Indoor-Navigation gibt es viele Technologien, etwa Beacons oder WiFi-Triangulation, aber auch Augmented Reality. Letztere bietet noch zusätzliche Möglichkeiten, wie ViewAR mit dem GuideBOT demonstriert.

Aktuelles

Expertenwissen