Die Streaming-Plattform Joyn baut ihr werbebasiertes Angebot weiter aus und setzt dabei auf eine neue Form des Branded Entertainment. In Kooperation mit Otto startet erstmals ein eigener Branded On Demand Channel, der Nutzer:innen rund um die Uhr kuratierte Inhalte bietet.

Der neue Otto-Channel auf Joyn präsentiert über sieben Stunden Shopping-Entertainment mit Produktvorstellungen verschiedener Marken wie Apple, Lego, Liebherr und Melitta. Die Inhalte sind als Video-on-Demand-Playlist abrufbar, sodass Zuschauer jederzeit flexibel darauf zugreifen können. Ein zentrales Element des Konzepts ist die Verknüpfung von Unterhaltung und direkter Kaufmöglichkeit: Über in den Videos integrierte QR-Codes gelangen Nutzer:innen mit einem einfachen Scan zur Otto-Plattform, wo die präsentierten Produkte sofort verfügbar sind.
Joyn-CEO Katharina Frömsdorf betont die nahtlose Integration des neuen Formats in das bestehende Streaming-Angebot. Die Branded On Demand Channels sollen das Spektrum an FAST- und On-Demand-Channels erweitern und gleichzeitig Werbemöglichkeiten schaffen, die sich direkt in das Nutzererlebnis einfügen. Michael Stix, Chief Sales Officer DACH bei Seven.One Media, beschreibt das Konzept als neue Möglichkeit, Inhalte gezielt in einem reichweitenstarken Umfeld zu platzieren.
Für Otto ist der neue Channel ein weiterer Schritt in der Verbindung von Shopping und Unterhaltung. Das Unternehmen setzt bereits auf Live-Shopping-Formate und sieht Social Commerce als wichtigen Bestandteil seiner Strategie. Laut Jörg Heinemann, Innovation Evangelist bei Otto, ermöglicht die Zusammenarbeit mit Joyn eine breitere Reichweite für die eigenen Shopping-Streams und schafft ein interaktives Einkaufserlebnis.
Mit dem neuen Angebot setzt Joyn auf die zunehmende Verschmelzung von Werbung und Unterhaltung im Streaming-Bereich. Wie sich dieses Modell weiterentwickelt, bleibt abzuwarten.