Google und Schwarz Gruppe lancieren strategische Partnerschaft

Die Schwarz Gruppe und Google haben ihre Pläne für eine weitreichende strategische Partnerschaft vorgestellt, mit der sie digitale Transformation in Deutschland und Europa vorantreiben wollen. Die Kooperation umfasst fortschrittliche Lösungen in den Bereichen Cybersicherheit, Effizienz und Zusammenarbeit.

Sundar Pichai, CEO von Google und Alphabet; Gerd Chrzanowski, General Partner Schwarz Gruppe
Sundar Pichai, CEO von Google und Alphabet; Gerd Chrzanowski, General Partner Schwarz Gruppe (Bild: Schwarz Unternehmenskommunikation)

Ein Kernstück der Partnerschaft ist die Integration von Google Workspace in die Cloud-Plattform STACKIT der Schwarz Gruppe. Dies soll insbesondere Kunden in Deutschland und Europa ermöglichen, ihre Daten durch clientseitige Verschlüsselung innerhalb der EU sicher zu speichern. „Dieser Ansatz gewährleistet, dass keine Daten das europäische Territorium verlassen und schützt vor dem Zugriff durch Dritte, einschließlich Google selbst“, erklärt Rolf Schumann, Co-CEO von Schwarz Digits.

Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, europäischen Organisationen souveräne und sichere digitale Lösungen anzubieten, die nicht nur den Datenschutz verbessern, sondern auch die Produktivität und Zusammenarbeit fördern. Sundar Pichai, CEO von Google und Alphabet, sieht in der Partnerschaft eine Möglichkeit, „eine neue Ära der Innovation zu beschleunigen, indem europäische Unternehmen auf unsere gemeinsamen Lösungen aufbauen können.“

Anzeige

Neben verbesserten Collaboration-Tools umfasst die Partnerschaft auch eine verstärkte Fokussierung auf Cybersicherheit. Die Sicherheitslösungen von Google Cloud sollen in das Angebot von XM Cyber, einer Tochtergesellschaft von Schwarz Digits, integriert werden. Diese Maßnahmen sind darauf ausgerichtet, die Cyberresilienz von Kunden zu stärken und umfassende Sicherheitsnetze gegen digitale Bedrohungen zu spannen.

STARTSEITE