Edeka Jäger hat am Flughafen Stuttgart kürzlich eine innovative KI-basierte Technologie zur Altersverifikation eingeführt, die den Kaufprozess für Produkte mit Altersbeschränkung revolutionieren soll. Die „Vynamic Smart Vision I Age Verification“ von Diebold Nixdorf nutzt KI-Algorithmen, um das Alter der Kunden an Selbstbedienungskassen zu schätzen und ermöglicht so eine schnellere und effizientere Abwicklung des Kaufprozesses.

Die Lösung, die in 80 Prozent der Transaktionen mit altersbeschränkten Waren bereits Anwendung findet, eliminiert fast vollständig die Notwendigkeit für manuelle Überprüfungen durch Mitarbeiter. Das System gewährleistet die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), indem es keine Gesichtserkennung betreibt oder Kundendaten speichert, sondern lediglich die Gesichtsmerkmale analysiert, um das Alter zu bestimmen. Die neue Vorgehensweise wird von Inhaber Florian Jäger besonders geschätzt, da sie nicht nur den Einkaufsprozess beschleunigt, sondern auch den Mitarbeitern ermöglicht, sich auf andere wichtige Aspekte der Kundenbetreuung und des Warengeschäfts zu konzentrieren.
Auf der Stuttgarter UNITI Expo stellte auch Innovative Technology (ITL) seine neuesten biometrischen Lösungen für die Altersverifikation vor, die speziell für den Einzelhandel konzipiert sind. Die Produkte, darunter MyCheckr und MyCheckr Mini, bieten eine Plug-and-Play-Lösung für Tankstellen und Kioske, die keine ständige Internetverbindung benötigt. Die ICU Lite-Lösung ermöglicht zudem eine einfache Integration in bestehende POS-Systeme und Selbstbedienungskassen, was die Automatisierung des Alterskontrollprozesses weiter vereinfacht.