Der stationäre Handel stand im Fokus der Kompendium-Sonderausgabe 2018: Welche Rolle spielen Location-Technologien und -Lösungen für die zunehmenden Omnichannel-Strategien? Mit dabei sind Unternehmen wie Osram, Yext, First Data, Nedap, picavi, und spotilike.
Um das ePaper zu lesen, füllen Sie bitte folgende Felder aus:
Mit der Abgabe meiner Daten stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Immer mehr stationäre Händler setzen auf Omnichannel-Strategien. Sie erhalten so ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber dem Onlinehandel. Ortsbasierte Technologien und Lösungen sind dabei von entscheidender Bedeutung. Das Kompendium zeigt Lösungen, stellt Use-Cases vor und bildet zukünftige Trends ab. Lesen Sie in dieser Ausgabe unter anderem:
RFID als Omnichannel-Enabler
Neue Services wie Click & Collect erhöhen die technischen Anforderungen. RFID hilft dabei aus.
WLAN und RFID bei Marc O’Polo
Das Premium-Modelabel rüstet sich für die Zukunft des stationären Handels.
Sprachassistenten, der neue Kanal zum Kunden
Immer mehr Verbraucher entdecken Voice Search. Wie können Unternehmen das für sich nutzen?
Ladenoptimierung durch Videotechnologie
Ladenkameras sehen alles – Händler müssen das nur für sich nutzen.
Terminals ohne PIN-Pad
Auch die letzten Refugien des Bargelds werden digitalisiert. Neue Terminals bereiten den Weg.
Datenbrillen im Lager
Pick-by-Vision-Lösungen erleichtern die Kommissionierung deutlich.