Mit der neuen „Deal Week“ und weiteren Funktionen will PayPal die Nutzung seiner App im stationären Handel stärken. Bekannte Marken wie Peek & Cloppenburg, OBI und CinemaxX sind Teil der Initiative.

Kunden erhalten bei der Bezahlung mit der PayPal-App vor Ort je nach Wochentag bis zu zehn Prozent des Einkaufsbetrags zurück – maximal zwischen 20 und 60 Euro pro Tag. Die Aktion läuft in rund 2.000 teilnehmenden Filialen und wiederholt sich wöchentlich. Ziel ist es, den Einsatz der PayPal-App im Alltag zu erhöhen und langfristig als Alternative zu Bargeld und Kartenzahlung zu etablieren.
Technische Grundlage ist die mobile Wallet-Funktion innerhalb der App, mit der sich über NFC-fähige Terminals kontaktlos bezahlen lässt. Mehr als eine Million Nutzende in Deutschland haben sich laut PayPal bereits für die Funktion registriert.
Als Ergänzung bietet PayPal die „Ratenzahlung To Go“ an: Einkäufe im Geschäft lassen sich direkt über die App in bis zu 24 Monatsraten finanzieren. Damit bringt PayPal sein bekanntes Ratenmodell aus dem Onlinehandel nun auch in die Filialen.
Das Unternehmen setzt damit auf mehr Präsenz im stationären Handel – auch mit Blick auf Wettbewerber wie Apple Pay oder Google Wallet. Die breite Nutzerbasis der App sowie die Kooperation mit bekannten Einzelhändlern sollen dazu beitragen, Hürden bei der Nutzung mobiler Bezahlmethoden weiter abzubauen.