Hugendubel blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück

Das traditionsreiche Buchhandelsunternehmen Hugendubel meldet ein starkes Geschäftsjahr, geprägt von einem deutlichen Wachstum im Online-Bereich, einer erfolgreichen Filialexpansion und Fortschritten im Geschäftskundenservice.

Nina und Maximilian Hugendubel
Nina und Maximilian Hugendubel (Bild: MoritzKind)

Die konsequente Weiterentwicklung der Omnichannel-Strategie hat bei Hugendubel Früchte getragen. Der Online-Umsatz konnte in den letzten fünf Jahren verdreifacht werden, wobei der digitale Shop Hugendubel.de zuletzt ein zweistelliges Wachstum verzeichnete, insbesondere im Bereich der eBooks. Gleichzeitig wurden wichtige Investitionen in das Filialnetz vorgenommen, darunter neue Standorte in Nürnberg, Senftenberg und Mühlhausen sowie Umbauten in Leipzig und Berlin.

Auch im B2B-Geschäft konnte Hugendubel Erfolge verbuchen. Der Bereich Hugendubel Fachinformationen verzeichnete eine positive Umsatzentwicklung und gewann weitere öffentliche Bildungseinrichtungen als Kunden. Der Hugendubel Buchvertrieb stärkte zudem seine Präsenz im Nebenmarkt und gewann neue Partner wie Edeka und Rewe hinzu.

Anzeige

Neben diesen geschäftlichen Erfolgen setzt Hugendubel verstärkt auf innovative Konzepte und eine enge Kundenbindung. Besonders der TikTok-Kanal des Unternehmens zeigt hierbei Erfolge: Mit über 10 Millionen Likes und einer hohen Interaktionsrate hat sich die Plattform als bedeutend erwiesen.

„Unsere Kunden sehen in uns mehr als nur eine Buchhandlung; sie haben eine starke emotionale und treue Verbindung zu Hugendubel“, erklärt Nina Hugendubel, geschäftsführende Gesellschafterin des Unternehmens. Diese enge Bindung zeige sich sowohl in der steigenden Kundenfrequenz in den Filialen als auch im Online-Shop.

STARTSEITE