Anzeige

Schlagwort: Marketing


Dank digitaler Lösungen bestimmen Marketing-Verantwortliche so präzise wie noch nie den Erfolg ihrer Kampagnen und optimieren sie teilweise live. Neue Technologien schaffen permanent neue Möglichkeiten und Herausforderungen.


 

PAYBACK über New Retail und Mobile Payment

Der deutsche Handel dürfe in Sachen New Retail nicht nur in die USA blicken, erklärt Dominik Dommick, Geschäftsführer der PAYBACK GmbH, im Videointerview. Durch den Start von Google Pay und Apple Pay in Deutschland werde es mehr Bewegung bei Mobile Payment geben. Aktuell ist PAYBACK PAY Marktführer beim Bezahlen mit dem Smartphone.

So behalten Unternehmen die Kontrolle über ihre Marke im digitalen Universum

Konsumenten nutzen Suchmaschinen, Sprachassistenten, Bewertungsportale, Navigationsdienste, Apps, Soziale Medien und viele weitere Plattformen, um mit Marken zu interagieren. Mit einer ‘Digital Knowledge Management’-Strategie stellen Unternehmen sicher, die Kontrolle über all diese Unternehmensdaten im Netz zu behalten.
Location Standortdaten

Deutschland bei Location-based Services wieder führend

In Deutschland verwenden 89 Prozent der für den „Global Location Trend Report 2018“ (4. Auflage) befragten Unternehmen Location-based Services. Das entspricht einer Steigerung um acht Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr.

Neue Android-Version nutzt Künstliche Intelligenz

Google hat die neueste Version seines mobilen Betriebssystem vorgestellt: Android 9, Spitzname „Pie“, setzt auf Künstliche Intelligenz (KI). Verbrauchern soll es zudem mehr Kontrolle über ihre „Tech-Life-Balance“ geben.

Macy‘s kooperiert mit Facebook und verstärkt VR-Engagement

Vor einem Jahr hatten viele die US-Kaufhauskette Macy’s bereits abgeschrieben – dank einer Wachstumsinitiative wurde im letzten Geschäftsquartal 2017 und im ersten Geschäftsquartal 2018 aber jeweils ein Umsatzplus erzielt. Durch eine Kooperation mit Facebook und den verstärkten Einsatz von Augmented und Virtual Reality will das Unternehmen nun zusätzliche Kunden gewinnen und die vorhandenen besser bedienen.

Der stationäre Handel holt auf: Beacons passen Customer Experience an verändertes...

Wer als Händler wettbewerbsfähig bleiben will, muss mehr über seine Kunden wissen und sie besser verstehen als bisher. Der Online-Handel hat hier dank Cookies, Tracking- und anderer Lösungen bekanntlich einen Vorsprung. Mit neuen Technologien können stationäre Shops hier aber auf- und auch überholen sowie ihre Customer Experience modernisieren. Osram zeigt, dass diese Botschaft inzwischen bei den meisten Einzelhändlern angekommen ist und diese entsprechend handeln.

Whitepaper: Key Performance Indicators für mobile Werbekampagnen

Obwohl Mobile Advertising längst fest zum Marketing-Mix gehört, wurde der Erfolg vor allem im Branding-Bereich nur unzureichend gemessen – zumindest nach Ansicht der Fokusgruppe Mobile im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Diese hat sich deshalb näher mit dem Thema beschäftigt und erstmals Key Performance Indicators (KPI) nach Branding- und Performance-Aspekten aufgeschlüsselt. Zudem gibt sie in einem Whitepaper Empfehlungen, welche Werbeformate sich für welche Zwecke am Besten eignen.

GfK-Studie zur Wirksamkeit mobiler Videowerbung

Mobile gewinnt für Verbraucher zunehmend an Bedeutung, weswegen auch Werbetreibende den mobilen Kanal verstärkt in ihre Kommunikation integrieren. Facebook und die GfK haben daher die Wirksamkeit mobiler Videowerbung untersucht.

Digitale Sprachassistenten erreichen den Massenmarkt

Jeder achte Bundesbürger ab 18 Jahren (13 Prozent) nutzt einen intelligenten Lautsprecher mit digitalem Sprachassistenten wie Amazon Echo oder Google Home. Das zeigt die Studie „Consumer Technology 2018“ von Bitkom und Deloitte.

Deutsche Onlineshops und ihr Online-Marketing unter der Lupe

Für die Traffic-Generierung der deutschen Onlineshops spielen (bewegte) Bilder eine immer größere Rolle. Laut der Aufgesang E-Commerce-Studie werden besonders Pinterest und YouTube für die Marketing-Aktivitäten zunehmend wichtiger.