Omnisend-Studie 2024: Automatisierte Nachrichten sichern Millionenumsätze im E-Commerce

Deutsche Marken haben im Jahr 2024 über verschiedene Kommunikationskanäle beeindruckende Umsatzzahlen erzielt. Eine aktuelle Omnisend-Studie zeigt, wie automatisierte E-Mails, SMS und Push-Benachrichtigungen maßgeblich zum Erfolg im Online-Handel beitragen.

Im Berichtszeitraum versendeten deutsche Marken 373 Millionen E-Mails, 700.000 SMS und 1 Million Push-Benachrichtigungen, was 700.000 Verkäufen und einem Gesamtumsatz von 69 Millionen Euro zugutekam. Ein zentrales Ergebnis der Studie ist, dass automatisierte E-Mail-Kampagnen – obwohl sie lediglich 3 % des gesamten E-Mail-Volumens ausmachen – 47 % des Umsatzes generieren. Ähnliche Effizienzwerte zeigen sich bei SMS- und Push-Kampagnen, bei denen das Verhältnis zwischen eingesetztem Volumen und erzieltem Umsatz besonders auffällt.

Zu den leistungsstärksten E-Mail-Automatisierungen zählen „Wieder auf Lager“-Mails mit 67,84 % Öffnungs- und 7,06 % Konversionsrate, gefolgt von „Willkommens“-Mails (51,44 % Öffnungs- und 6,53 % Konversionsrate) sowie „Abgebrochener Warenkorb“-Mails (45,34 % Öffnungs- und 2,42 % Konversionsrate). Diese Zahlen belegen, dass automatisierte, verhaltensgesteuerte Nachrichten einen entscheidenden Beitrag zur Umsatzsteigerung leisten.

Anzeige

Branchenbezogen nimmt die Reisebranche mit einer Konversionsrate von 0,47 % die Spitzenposition ein, gefolgt von der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie mit 0,33 %. Sportmarken erzielen durchschnittlich 31,45 % Öffnungsraten, müssen jedoch aufgrund vergleichsweise niedriger Klickraten ihre Ansprache optimieren. Die Daten deuten darauf hin, dass eine Kombination aus E-Mail, SMS und Push-Benachrichtigungen sowie der gezielte Einsatz von Social Proof und Verknappungsstrategien zu einem höheren Engagement und schnelleren Kaufentscheidungen führen kann.

Die Ergebnisse der Studie unterstreichen die Bedeutung von First-Party-Kanälen und automatisierten Nachrichten im E-Commerce. Durch den Einsatz verhaltensbasierter Kampagnen können Marken nicht nur ihre Kundenbindung stärken, sondern auch effizienter auf Marktveränderungen reagieren und ihren Umsatz nachhaltig steigern.

STARTSEITE