Anzeige

Seamless Payment: Kassenlos einkaufen in Deutschland

Vor wenigen Jahren war die Abschaffung der Kasse nur eine verwegene Idee. Doch Amazon Go bewies, dass es geht, und andere Händler zogen nach – auch in Deutschland. Die LOCA conference in Wiesbaden widmet sich dem Thema.
Location Standortdaten

Deutschland bei Location-based Services wieder führend

In Deutschland verwenden 89 Prozent der für den „Global Location Trend Report 2018“ (4. Auflage) befragten Unternehmen Location-based Services. Das entspricht einer Steigerung um acht Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr.

Smarte Lieferstation: JD.com automatisiert Paketlieferung

Im Vorfeld der CES in Las Vegas präsentierte JD.com eine smarte Lieferstation. Neben einem Lager oder Supermarkt des chinesischen Handelsriesen positioniert, belädt sie kleine Lieferwagen, die autonom zum Kunden finden.

Datenbrillen für die Kommissionierung: Das Lager jederzeit im Fokus

In der Lagerlogistik wird häufig noch mit Papierlisten gearbeitet, obwohl es fortschrittlichere Lösungen gibt. Eine der interessantesten basiert auf Datenbrillen und lässt so das wichtigste Werkzeug der Kommissionierer – die Hände – frei. Mit dem Pick-by-Vision-Ökosystem von Picavi nutzen Unternehmen wie Deutsche See, Tesco und Klosterfrau eine solche Lösung.

Konsumsteigerung durch Vernetzung: Die LOCA conference 2019

Mit der Einführung von kassenlosem Einkaufen in einem Hamburger Markt leistet Saturn Pionierarbeit in Deutschland. Auf der LOCA conference am 6. und 7. Februar 2019 in Wiesbaden gibt das Unternehmen exklusive Einblicke.

WLAN im textilen Einzelhandel bei MARC O’POLO

Mit RFID und WLAN hat sich MARC O‘POLO für die Zukunft des stationären Handels ausgerüstet. Die Verknüpfung der beiden Technologien erlaubt es dem Premium-Modelabel, zukunftsweisende Services anzubieten und interne Prozesse zu beschleunigen. Die Geräte dafür lieferte LANCOM, Spezialist für Cloud-basiertes Netzwerkmanagement.

Digitale Touchpoints sind Schlüssel für Kundenzufriedenheit

In Zukunft werden im Payment vorwiegend Touchpoints existieren, erklärt Johannes F. Sutter, Head Sales E-Commerce bei SIX Payment Services, im Interview. Für viele Konsumenten werde „Tap and Go“ zum normalen Zahlungsverhalten.

Apple Pay startet in Deutschland

Gut vier Jahre nach dem Start in den USA kann nun auch in Deutschland mit Apple Pay bezahlt werden. Während die Lösung in anderen europäischen Ländern schon länger verfügbar ist, hatte Apple lange einen Bogen um die Bundesrepublik gemacht.

Die letzte Bastion des Bargelds unter Beschuss

Automaten, Schließfächer, Kassen kleiner Läden – Bargeld ist in Deutschland immer noch sehr präsent. Mit den „Terminals ohne PIN-Pad“ will die Deutsche Kreditwirtschaft dies ändern. CCV Deutschland hat bereits Geräte im Einsatz.

LBMA gründet Fokusgruppe zur Zukunft der Checkout-Zone

In seiner Hauptversammlung hat der Location Based Marketing Association (LBMA) e.V. im DACH-Raum seinen Vorstand geschlossen wiedergewählt. In Zukunft konzentriert sich der Verband auf die Weiterentwicklung der Checkout-Zone.