Die fünf Eigenschaften des neuen Handels
Die Verbindung von Online- und Offline-Kanälen sowie nutzerzentrierten Services soll stationären Händlern wieder Vorteile gegenüber dem Onlinehandel verschaffen. Vanda Kospic von Wirecard erklärt, worauf es bei „New Retail“ ankommt.
„Mit der Generation Z ändert sich alles und nichts“
Die SuisseEMEX gilt als das bedeutendste Schweizer Branchen-Event für Innovationen, Trends und Lösungen aus der Digital- und Marketing-Szene. Geschäftsführerin und Gründerin Ewa Ming erklärt, wohin sich das Marketing entwickelt.
Influencer-Marketing bleibt relevant
Trotz teils schwindendem Vertrauen der Konsumenten sollte der Einfluss von Influencern auf den Produktkauf nicht unterschätzt werden. So haben sich bereits 29 Prozent der Bundesbürger von ihnen zum Erwerb einer bestimmten Ware inspirieren lassen.
Schweizer Wettbewerbskommission untersucht Payment-Lösung Twint
Twint ist ein Projekt der Schweizer Banken und des Finanzdienstleisters SIX. Mit über 40 Partnerbanken deckt die Lösung 80 Prozent der Bankkundenbeziehungen in der Schweiz ab. Nun ist sie kartellrechtlichen Vorwürfen ausgesetzt.
Ladenoptimierung durch IP-Videotechnologie
Um sich vor organisierten Diebesbanden zu schützen, investieren viele Händler inzwischen in eine möglichst flächendeckende Videoüberwachung. Dabei verwendete IP-Kameras können allerdings nicht nur die Sicherheit in der Filiale erhöhen. Axis Communications gibt Tipps, wie sie sich beispielsweise für die individuelle Kundenansprache und die Optimierung der Verkaufsfläche nutzen lassen.
Studie: Dynamic Pricing im Online-Handel
Laut einer idealo-Umfrage hält ein Drittel der deutschen Online-Shopper (34 Prozent) Samstag für den teuersten Einkaufstag der Woche. Doch lassen sich deutliche Preisanstiege am Wochenende und in den Abendstunden nachweisen?
Macy‘s kooperiert mit Facebook und verstärkt VR-Engagement
Vor einem Jahr hatten viele die US-Kaufhauskette Macy’s bereits abgeschrieben – dank einer Wachstumsinitiative wurde im letzten Geschäftsquartal 2017 und im ersten Geschäftsquartal 2018 aber jeweils ein Umsatzplus erzielt. Durch eine Kooperation mit Facebook und den verstärkten Einsatz von Augmented und Virtual Reality will das Unternehmen nun zusätzliche Kunden gewinnen und die vorhandenen besser bedienen.
Wie ein russischer Einzelhändler gegen den Trend wächst
Während die meisten Händler aktuell mit Stellenstreichungen, Filialschließungen oder gar Insolvenzen Schlagzeilen machen, stemmt sich die russische X5 Retail Group gegen den Trend. 2018 eröffnete sie über 2.500 neue Geschäfte.
Warum viele Menschen nicht online einkaufen
Laut Eurostat hat 2017 fast jeder dritte Europäer mit Internetzugang keinen einzigen Online-Einkauf getätigt. Ein Blick auf die Gründe dafür zeigt stationären Händlern, wie sie gegen die Online-Konkurrenz bestehen können.
Wie Home Depot das Einkaufserlebnis neu erfindet
Unter dem Titel „One Home Depot“ verfolgt die US-amerikanische Baumarktkette Home Depot eine Strategie für ein neues Einkaufserlebnis. Ziel ist, innerhalb der nächsten fünf Jahre eine „One Store“-Experience zu schaffen.