Wie ein russischer Einzelhändler gegen den Trend wächst
Während die meisten Händler aktuell mit Stellenstreichungen, Filialschließungen oder gar Insolvenzen Schlagzeilen machen, stemmt sich die russische X5 Retail Group gegen den Trend. 2018 eröffnete sie über 2.500 neue Geschäfte.
Japanische Banken richten bargeldloses Zahlungssystem ein
Über 50 japanische Geldinstitute haben sich der Tokioter Bank J-Coin angeschlossen, um ein landesweites bargeldloses Zahlungssystem einzurichten. Dieses soll ab dem 1. März ersten Nutzern zur Verfügung stehen.
Datenbrillen für die Kommissionierung: Das Lager jederzeit im Fokus
In der Lagerlogistik wird häufig noch mit Papierlisten gearbeitet, obwohl es fortschrittlichere Lösungen gibt. Eine der interessantesten basiert auf Datenbrillen und lässt so das wichtigste Werkzeug der Kommissionierer – die Hände – frei. Mit dem Pick-by-Vision-Ökosystem von Picavi nutzen Unternehmen wie Deutsche See, Tesco und Klosterfrau eine solche Lösung.
Smarte Lieferstation: JD.com automatisiert Paketlieferung
Im Vorfeld der CES in Las Vegas präsentierte JD.com eine smarte Lieferstation. Neben einem Lager oder Supermarkt des chinesischen Handelsriesen positioniert, belädt sie kleine Lieferwagen, die autonom zum Kunden finden.
Studie: Millennials shoppen mit dem Smartphone in der Hand
Millennials nutzen selbst vor dem Supermarktregal das Internet oder Apps, um sich über Produkte zu informieren. Für Händler werden damit Einkaufskomfort und Online-Angebote entscheidend, so eine Studie von Roland Berger.
Warum immer mehr Händler auf Künstliche Intelligenz setzen
Im Jahr 2018 hat keine Branche so viel Geld in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) investiert wie der Handel. IDC zufolge gab die Branche global 3,4 Milliarden US-Dollar aus. Doch für was genau nutzt der Handel KI?
Wort & Bild Verlag digitalisiert lokale Apotheken
Der Versandhandel von Medikamenten ist in Deutschland in der Hand einiger weniger, während den Apotheken vor Ort immer mehr die Kunden fehlen. Mit einer Click&Collect-Lösung will der Wort & Bild Verlag beides gleichzeitig angehen.
China: Unbemannte Mini-Praxis vorgestellt
Die chinesische Plattform für Gesundheitsdienste Ping An Good Doctor hat eine Mini-Klinik vorgestellt, die ohne Personal auskommt. Sie bietet neben gesundheitlicher Beratung rund um die Uhr auch eine Medikamentenausgabe.
Der stationäre Handel wird digitaler – auch in Deutschland
Yext, Karstadt, MediaMarktSaturn, Ikea, Würth, Woolworth, Payback und viele mehr zeigten auf der LOCA conference 2019, dass die Digitalisierung des Handels in Deutschland nicht nur diskutiert wird, sondern auch stattfindet.
Amazon bewirbt Prime Day mit VR-Kiosken
Um in Indien auf den Prime Day aufmerksam zu machen, hat Amazon in zehn Einkaufszentren auf Virtual Reality (VR) basierende Kioske aufgebaut. Diese „Experience Zones“ nutzen die Oculus Rift sowie Touch Controller.