Der Schlüssel zur Digitalisierung bleibt der Kunde
Wie sieht das Kundenerlebnis von morgen aus? Auf welche Hürden stoßen Unternehmen bei ihrer Digitalisierung? Beim Oracle-Event „Digital Business Dialogues #5“ gaben Vertreter von Institutionen, Unternehmen und Forschung Antworten.
GfK-Studie zur Wirksamkeit mobiler Videowerbung
Mobile gewinnt für Verbraucher zunehmend an Bedeutung, weswegen auch Werbetreibende den mobilen Kanal verstärkt in ihre Kommunikation integrieren. Facebook und die GfK haben daher die Wirksamkeit mobiler Videowerbung untersucht.
Ravensburger nutzt dynamisches Tag Management
Der Spielehersteller Ravensburger verwendet eine Tag-Management-Lösung zur Erfassung, Aktivierung und Weiterleitung der Bewegungs- und Verhaltensdaten seiner Kunden an unterschiedliche Analyse- und Marketingsysteme.
Ticket-System für Kundenservice via Messenger vorgestellt
Messenger sind inzwischen zu beliebten Kanälen für Kundenanfragen geworden. Das Münchner Unternehmen MessengerPeople hat nun eine Software entwickelt, die ein professionelles Management dieser ermöglicht.
SalesMate & Wirecard: Effektive Hilfe beim Wandel zum Digitalen Handel
Die Vernetzung unterschiedlicher Systeme und Verkaufskanäle im Handel gewinnt immer mehr an Bedeutung. Stationäre Händler müssen sich gegen Online-Retailer behaupten, während diese zunehmend in den klassischen Einzelhandel drängen. Für beide stellt sich die Frage nach einer effizienten Vernetzung aller Kanäle und der Darstellung von Omnichannelprozessen, die Kunden eine nahtlose Einkaufserfahrung ermöglichen.
Verbraucher ziehen Bewertungen Influencern vor
Verbraucher entziehen Markenempfehlungen von Social-Media-Influencern das Vertrauen, sie bevorzugen stattdessen Nutzerbewertungen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie des Softwareunternehmens Bazaarvoice.
Studie: Welche digitale Werbeform wirkt wie?
In einer Studie geht G+J e|MS zentralen Fragestellungen rund um die Wirkung digitaler Werbung nach. Hierfür wurden die Formate Display, AdSpecials, Native, Influencer sowie der Einsatz von Data und Umfeld untersucht.
Gartner benennt die besten Mobile-Marketing-Plattformen
Mit dem „Magic Quadrant“ für Mobile Marketing zeigt Gartner die Möglichkeiten auf, die der mobile Kanal in diesem Bereich bietet. Dabei schneiden Mobile-Only-Plattformen besser ab als Multi-Channel-Lösungen wie Salesforce und Oracle.
Digitalisierung als Chance für Innenstädte und Geschäfte
Anstatt Kunden in die Anonymität des E-Commerce zu drängen, sollten stationäre Händler mit persönlichen Einkaufserlebnissen überzeugen. Hier greifen verschiedenste digitale Möglichkeiten, wie das Unternehmen spotilike erklärt.
Datenschutz: Die Schonzeit ist vorbei
Die DSGVO ist nun seit fast einem Jahr in Kraft, und erste Gerichtsentscheidungen sorgen für Klarheit in ihrer Auslegung. Damit ist die Schonzeit für Unternehmen vorbei. Timo von Focht von Commanders Act erklärt im Interview, was das bedeutet.