Anzeige
Smartphone-Markt

Gartner benennt die besten Mobile-Marketing-Plattformen

Mit dem „Magic Quadrant“ für Mobile Marketing zeigt Gartner die Möglichkeiten auf, die der mobile Kanal in diesem Bereich bietet. Dabei schneiden Mobile-Only-Plattformen besser ab als Multi-Channel-Lösungen wie Salesforce und Oracle.

Nach Cebit-Aus: Bitkom zieht positives Fazit der Hannover Messe

Der Digitalverband Bitkom ist zufrieden mit der Hannover Messe. „Im ersten Jahr nach dem Cebit-Aus hat sich die weltweit größte Industriemesse zur wichtigsten Plattform für die Digitalisierung der Wirtschaft entwickelt“, so Bitkom-Präsident Achim Berg.

Conversational Ad lässt Bots antworten

Conversational Ad lässt Bots antworten

Zwei von drei Unternehmen nutzen Customer Journey Mapping

Mit der Methode des Customer Journey Mapping (CJM) können Kundeninteraktionen besser verstanden und visualisiert werden. Bereits 67 Prozent der Unternehmen setzen sie ein, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.
B2B Online shopping

Starke Kundenauthentifizierung soll Onlinehandel Milliarden kosten

Europaweit werden dem Onlinehandel im ersten Jahr mit der starken Kundenauthentifizierung (Strong Customer Authentication, SCA) Einnahmen von 57 Milliarden Euro entgehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Stripe und 451 Research.
Marketinginvestitionen

Marketingtrends: Content Marketing und Personalisierung prägen Alltag

Welche Entwicklungen prägen den Alltag der Marketer? Die aktuelle DMEXCO Trendumfrage zeigt, dass es Diskrepanzen zwischen der grundsätzlichen Wichtigkeit eines Themas und der tatsächlichen operativen Bedeutung gibt.
Atrify Logo

Fusion aufgelöst: Aus 1 World Sync wird Atrify

Die beiden Gesellschafter der 1 World Sync Holding, GS1 Germany und GS1 US, haben entschieden, das seit 2012 bestehende Joint Venture der Datenpools 1SYNC (GS1 US) und SA2 World Sync (GS1 Germany) aufzulösen.
Bargeld an der Kasse

Zwang zum Bargeld ärgert zwei Drittel der Deutschen

Die Verbundenheit der Deutschen zum Bargeld schwindet. Zwei Drittel der Bundesbürger (66 Prozent) ärgern sich häufig, weil sie nicht überall bargeldlos mit Karte oder Smartphone bezahlen können, so eine aktuelle Studie des Bitkom.
Gutscheinkarte

Konsumenten zeigen bei Gutscheinkarten Omnichannel-Vorliebe

Inzwischen werden 7,9 Prozent der stationär und 54 Prozent der online gekauften Gutscheinkarten kanalübergreifend eingesetzt. Dies geht aus der Studie „Gutscheinkarten im Omnichannel-Handel“ von Ingenico Marketing Solutions hervor.
McDonalds

McDonald’s-Drive-In bald mit Spracherkennung

Die Fast-Food-Kette McDonald’s zeigt sich Experimenten nur selten abgeneigt, wenn sie darin Potential für die Verbesserung ihres Geschäftsmodells erkennt. Nun hat sich das Unternehmen seinen eigenen Spezialisten für KI-basierte Sprachtechnologie gesichert.